Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4081 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.12.2024 - Dorfen

„Vom Himme Hoch“ - Eine bayerische Weihnachtskantate von Andreas Begert

  • Moderiertes klassisches Konzert mit bayerischem Erzähler
  • Benefizkonzert für den Montessori-Kindergarten Dorfen
  • Weihnachtliche Melodien gemischt mit besinnlichen Texten
  • 19.12.2024, Beginn 19.00 Uhr, Einlass 18.00 Uhr
  • Robert Decker Lounge, Alte Ziegelei 2, Dorfen


Weihnachten erdet uns, wir kehren zurück in unsere Heimat, treffen Familie und Freunde, feiern, genießen und öffnen unsere Herzen. Weihnachten verbindet uns mit unserer Herkunft und unseren Wurzeln.

Diese Verbindung sucht auch der Dorfener Musiker und Komponist Andreas Begert in seinem Werk „Vom Himme hoch“, einer weihnachtlichen Musikkomposition in bayerischer Sprache.

Sobald die ersten Takte der Musik erklingen, beginnt eine zauberhafte Reise durch das bayerisch-musikalische „Winterwonderland“: warm, traditionell und herzlich, aber auch freudig und mit viel positiver Energie. Zwiefacher und Polka werden von Begert spielerisch mit klassischer Musik und vielen schönen Ohrwurm-Melodien verknüpft.

Dabei lässt sich der Vollblutmusiker ganz von seinen Gefühlen leiten, schreibt seine Musik intuitiv, aus dem Bauch heraus. Emotional, mal in sich ruhend, gefühlvoll, leise, dann wieder bayerisch-freudig mitreißend. Regeln interessieren ihn dabei weniger.

Traditionen schon, sehr sogar. Der bayerische Dialekt in Kombination mit der biblischen Weihnachtsgeschichte klingt angenehm und vertraut zu Begerts Musikkomposition.

Unter den Mitwirkenden begeistern neben Begert am Klavier hochkarätige klassisch-bayerische Profi-Sänger*innen und eine virtuose Geigerin.

Weihnachtlich, freudig, nachdenklich, aber durchaus auch mit bayerischem Humor, verknüpft der ebenso aus Erding stammende Kabarettist Bewie Bauer als Erzähler die einzelnen Elemente zu einem einzigartigen bayerischen Gesamtkunstwerk: Einer Weihnachtsgeschichte auf Bairisch, musikalisch klassisch vertont; gefühlvoll, mit Pfiff und Humor umgesetzt.

Die Presse schreibt:
"Zwischen Augenzwinkern und Hosianna / Mit stehenden Ovationen und Bravos feierte das zahlreiche Publikum vor wenigen Tagen Andreas Begerts Bayerische Weihnachtskantate "Vom Himme Hoch“." - Moosburger Zeitung

"Als schließlich der letzte Ton von „Tanzn und Jauchzn“ verklungen ist, ist es endlich soweit: Das Publikum reißt es von den Sitzen und überschüttet Begert, Musiker und Sänger mit lang anhaltenden sehenden Ovationen, die die Künstler mit einem zufriedenen Lächeln auf sich herabregnen lassen." - Dorfener Anzeiger

Der Dorfener Komponist Andreas Begert:

Andreas Begert hat schon durch einige klassische Werke von sich reden gemacht, die er zusammen mit hochkarätigen Solist*innen der Münchner Philharmonikern oder der Bayerischen Staatsoper und mit Orchestern wie den Münchner Symphonikern auf die Bühne brachte.

Und das, obwohl er an der Münchner Musikhochschule sechs Mal für ein Kompositionsstudium abgewiesen worden war.

Autodidaktisch begann er mit kleinen Werken und gab 2018 sein Debüt in der Blackbox des ehemaligen Gasteigs. Im Juli 2019 folgte dort im Carl-Orff-Saal seine erste große Komposition für Orchester und Chor, ein Requiem, gespielt vom Concerto München und dem Heinrich-Schütz-Ensemble.

Mit seinem “Bayerisches Oratorium”, das er über ein Crowdfunding finanzierte und das vom Publikum nach der Uraufführung 2022 im Herkulessaal mit den Münchner Symphonikern regelrecht bejubelt wurde, bespielt er seitdem auch überregionale Bühnen, u.a. im April 2023 in der Basilika von Ottobeuren.

2024 war Begert Intendant der Dorfener Festspiele und seine Bayerische Symphonie erklang im vollen Herkulessaal der Residenz München durch die Münchner Symphoniker.

Trailer: https://youtu.be/DHIA_rvsvcs

Kartenvorverkauf: https://montessoridorfen.ticket.io/xmw42jjw/?

Quelle: Sandra Freiberger

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de