Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.08.2024 - Erding

Festbierprobe bei ERDINGER Weißbräu: traditioneller Vorgeschmack auf das 82. Herbstfest

Die Vorbereitungen für das 82. Herbstfest in Erding laufen auf Hochtouren und in genau einer Woche ist es wieder soweit!


Pünktlich steht dazu die ERDINGER Festweiße bereit – mit einzigartiger Braukunst und aus rein regionalen Rohstoffen.

Um die Festzeit gebührend einzuläuten, luden ERDINGER Weißbräu und Inhaber Werner Brombach zur traditionellen Festbierprobe in das Gasthaus zum ERDINGER Weißbräu ein.

Josef Westermeier begrüßte die Gäste bei seiner letzten Festbierprobe in offizieller Funktion als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei ERDINGER Weißbräu: „Es ist jedes Jahr ein absolutes Highlight und ich bin mir sicher, dass auch mein Nachfolger sich zukünftig auf diese besondere Tradition freuen wird.“

Wolfgang Kuffner, der die Leitung der Geschäftsführung Marketing und Vertrieb im Juli mitübernommen hatte, betont: „Das Herbstfest ist für uns von herausragender Bedeutung. Es ist unsere Herzkammer, in der wir die typische ERDINGER Lebensfreude feiern. Unser Festbier ist jedes Jahr ein besonderes Schmankerl, auf das sich alle in Erding, bei der Brauerei und darüber hinaus freuen. Es verkörpert das, was ERDINGER ausmacht: Heimatverbundenheit, höchste Qualität und unvergleichlichen Genuss.“

Auch in diesem Jahr legt ERDINGER Weißbräu wieder besonderen Wert auf regionale Rohstoffe. „Unsere Partnerschaft mit der Erzeugergemeinschaft für Qualitätsgetreide in Erding und Umgebung sowie der Raiffeisen Erdinger Land zeigt, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können.

Dank der starken Zusammenarbeit mit unseren heimischen Partnern ist die Festweiße ein Paradebeispiel für bayerische Braukunst, die tief in der Region verwurzelt ist“, so Dr. Stefan Kreisz, Vorsitzender der Geschäftsführung bei ERDINGER Weißbräu.

Eine weitere Besonderheit der Festbierprobe war das Stiftungsbräu Festbier, das als unfiltriertes Zwickl-Festbier serviert wurde – eine echte Spezialität, die es so nicht beim Herbstfest geben wird. Auf dem Herbstfest wird es wie gewohnt filtriert serviert.

Max Gotz, Oberbürgermeister der Stadt Erding, sowie Mitglieder des Volksfestausschusses nutzten die Gelegenheit, sich persönlich vom herausragenden Geschmack der diesjährigen Festbiere zu überzeugen. „Die Festweiße ist einmal mehr purer Genuss und zugleich ein starkes Zeichen für unsere Region. Dafür möchte ich mich bei ERDINGER bedanken. Jetzt freuen wir uns umso mehr auf das Herbstfest in Erding.“

Ebenso lobte Martin Bayerstorfer, Landrat im Landkreis Erding die Initiative ‚Aus der Region für die Region‘: „Es ist für mich eine besondere Freude zu sehen, dass ERDINGER bei seiner Festweißen ausschließlich auf Getreide aus unserem Landkreis Erding setzt. Ein tolles Zeichen für die enge Verbindung zwischen unserer Region, der lokalen Landwirtschaft und der Brauerei.“

Die Festbierprobe bot einen perfekten Vorgeschmack auf das, was die Besucher des Herbstfestes ab dem 30. August in Erding erwartet: höchste, regionale Braukunst, gelebte Tradition und pure Lebensfreude.


Alle Informationen zum Erdinger Herbstfest gibt es auf www.herbstfest-erding.de.


Bilder:


oben: Freuen sich auf das Herbstfest in Erding 2024, v. l. n. r.: Andy Brenninger (ERDINGER Weißbräu), Burkhard Köppen (Stadtrat & Volksfestausschuss), Hans Egger (Stadtrat & Volksfestausschuss), Dr. Stefan Kreisz (Vorsitzender der Geschäftsführung ERDINGER Weißbräu), Max Gotz (Oberbürgermeister), Ulrike Scharf (Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales), Werner Brombach (Inhaber ERDINGER Weißbräu), Wolfgang Kuffner (Geschäftsführung ERDINGER Weißbräu), Lorenz Stiftl (Festwirt ERDINGER Weißbräu-Festzelt), Norbert Schmank (ERDINGER Weißbräu), Dr. Stefan Huckemann (Geschäftsführung ERDINGER Weißbräu), Josef Westermeier (Geschäftsführung ERDINGER Weißbräu)

unten: Die Partnerschaft von ERDINGER Weißbräu mit der Erzeugergemeinschaft für Qualitätsgetreide in Erding und Umgebung sowie der Raiffeisen Erdinger Land zeigt, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können., v. l. n. r.: Daniel Gschlössl (Erzeugergemeinschaft für Qualitätsgetreide in Erding und Umgebung), Andreas Kielbassa (Raiffeisen Erdinger Land), Werner Brombach (Inhaber ERDINGER Weißbräu), Dr. Stefan Kreisz (Vorsitzender der Geschäftsführung ERDINGER Weißbräu), Franz Bauschmid (Erzeugergemeinschaft für Qualitätsgetreide in Erding und Umgebung)
Quelle: Erdinger Weißbräu

alle Informationen zum Thema:

Herbstfest Erding




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
22.04.2025 - Wörth

Zigarettenautomat gesprengt

Unbekannte sprengten in der Nacht auf den Ostersonntag einen Zigarettenautomaten im Wörther Gemeindeteil Hofsingelding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.04.2025 - Erding

Tanzrausch

Emotionen, atemberaubende Hebefiguren, gefolgt von schnellen Tanzsequenzen, das alles zu stampfenden Rhythmen, das ist es, was Showtanz ausmacht.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.04.2025 - Oberding

FTO: Medizinischer Notfall während Autofahrt

Nach aktuellem Kenntnisstand wird davon ausgegangen, dass dem Unfall ein medizinischer Notfall vorausging.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.04.2025 - Wartenberg

Ein großes Vergnügen für alle Generationen!

Ostereiersuche CSU-Wartenberg auf dem Nikolaiberg

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
20.04.2025 - Langenpreising

Pkw kommt von Fahrbahn ab und prallt gegen Holzzaun

Der Fahrer wurde dabei verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung durch Graffiti

Im Tatzeitraum vom 12.04.2025 bis zum 19.04.2025 wurde die Fassade eines Wohnhauses mittels Graffiti beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de