Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

20.10.2023 - Erding

Treue wird gewertschätzt

Foto: BRK

Die BRK-Sanitätsbereitschaften sind bekannt durch Sanitätsdienste, aus dem Katastrophenschutz oder auch als Facheinsatzkräfte bei Großschadenslagen.


Doch zu ihren Aufgaben gehört so viel mehr. Da die diese ausschließlich ehrenamtlich geleistet werden, werden zahlreiche helfende Hände gebraucht.

Die Sanitätsbereitschaften im Landkreis haben knapp 600 Mitglieder, in Erding sind es allein rund 350. Zuverlässige, fleißige und treue Mitglieder sind ein Muss, um die vielen Aufgaben bewältigen zu können.

Wichtig ist der Bereitschaftsleitung in Erding, die Mitglieder zu wertschätzen. So werden die Mitglieder regelmäßig für ihre Zugehörigkeit geehrt. Diesmal reichte die Spanne von fünf bis 60 Jahren. Manche Mitglieder sind fast ihr ganzes Leben schon beim Roten Kreuz. Der Respekt gehört allen.

Den jungen Mitgliedern, die frischen Wind bringen und den älteren Mitgliedern, die ihre langjährige Erfahrung weitergeben.

Kreisgeschäftsführer Andreas Lindner bedankte sich bei den Geehrten für die Treue und wünscht sich für den BRK Kreisverband Erding, dass alle weiterhin so engagiert sind./dap


Zum Bild:
Auf dem Foto: v.l. (vorne) Bereitschaftsleiter Michael Döllel, Raimund Klaus, Dieter Körnig (geehrt für 60 Jahre Mitgliedschaft), Dr. Ulrich Metzner (40 Jahre), Bernd Grimm (35 Jahre), Monika Eschbaumer (50 Jahre), Marianne Schels (50 Jahre), Anna Lamers (50 Jahre), Conny Jakob (20 Jahre), Agnes Hawle (50 Jahre), Sophie Tischler (5 Jahre), Sascha Jakob (25 Jahre), stellv. Kreisbereitschaftsleiter Leonhardt Brummer, Kreisgeschäftsführer Andreas Lindner

v.l. (hinten) stellv. Bereitschaftsleiter Jan Hübner, Manfred Herzog (50 Jahre), Martin Gräbe (35 Jahre), Korbinian Tuschl (5 Jahre), Lukas Genstorfer (5 Jahre), Thomas Möcks (40 Jahre), Gerhard Grimm (60 Jahre), Edeltraud Kaiser (15 Jahre), Claudia Brummer (5 Jahre), Clemens Salzer (50 Jahre), stellv. Bereitschaftsleiter Yannick Mohr

Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de