Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3983 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.06.2023 - Erding

Doppel-Premiere auf dem Herbstfest in Erding

Erste ERDINGER Doppelstock-Hütt’n mit den neuen Festwirten David Ritter und Manfred Kolbeck


Zünftig gefeiert wird auf dem Herbstfest in Erding schon immer – in diesem Jahr setzt der ERDINGER Weißbräu sogar noch einen drauf und errichtet eine Doppelstock-Hütt’n.

Die legendäre Party-Stimmung aus der ehemaligen Urweisse-Hütt’n gibt’s dieses Jahr hoch zwei! Biergarten, zwei Außenbalkone und eine zweite Etage – das erwartet die Gäste der neuen ERDINGER Hütt’n, die am Eingang zum Festplatz an der Schützenstraße stehen wird.

Mit 60 Sitzplätzen im Biergarten und 250 Sitzplätzen sowie 230 Stehplätzen innen bietet sie Platz für bis zu 540 Personen.

„In rund zwei Monaten, am 25. August, heißt es in Erding wieder: ‚Ozapt is!‘. Das 81. Herbstfest in Erding verspricht zehn Tage zünftige Gaudi, mitreißende Atmosphäre und wahre Lebensfreude“, erläutert Josef Westermeier, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb ERDINGER Weißbräu, und fügt hinzu: „Mit der neuen ERDINGER Hütt’n bieten wir in diesem Jahr ein neues, großartiges Schmankerl auf dem Festplatz. Dort wird die pure bayerische Lebenslust gefeiert – mit unvergesslichen Hütt’n-Partys, deftigem Abendessen und sonntags jeweils um 11 Uhr mit einem gemütlichen Weißwurstfrühstück.“

Neue Hütt’n gleich neue Festwirte: Für den Betrieb der Hütt’n hat sich die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu für eine Zusammenarbeit mit David Ritter und Manfred Kolbeck entschieden.

Mit dem Sommergarten in unmittelbarer Nähe zum Volksfestplatz verfügen sie und ihr Team über optimale Voraussetzungen für die Bewirtschaftung. Bereits im letzten Jahr haben David Ritter und Manfred Kolbeck die Urweisse-Hütt’n bei den Schwedenspielen in Erding betrieben und dabei gezeigt, dass sie die perfekten Partner für Veranstaltungen sind und genau wissen, worauf es ankommt.

„Wir freuen uns sehr über die erneute Zusammenarbeit mit ERDINGER Weißbräu und die Möglichkeit, nun auch direkt auf dem Herbstfest als Festwirte der wunderschönen Doppelstock-Hütt`n den Gästen großartige Stimmung zu bieten. Die Besucher können sich auf eine sensationelle Atmosphäre, mitreißende Live-Musik und fetzige Hütt`n-Gaudi freuen“, berichten David Ritter und Manfred Kolbeck stolz.

Beste Stimmung garantieren Gerry & Gary, Guten A-Band, da Rocka & da Waitla und zahlreiche weitere Acts, die jeweils ab 17 Uhr aufspielen.

Von 22 Uhr bis 23:30 Uhr heizt dann ein DJ ordentlich ein.

Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt köstliche Brotzeitbrettl und bayerische Schmankerl im Reindl. ERDINGER Bierspezialitäten und eine breite Auswahl an weiteren Getränken erfrischen durstige Kehlen.

Tische können unter erdinger-hüttn.de während des Herbstfestes täglich ab 19 Uhr reserviert werden. Die Reservierungen erfolgen immer tischweise für je 7 Personen.

Geöffnet ist die ERDINGER Hütt’n Montag bis Samstag ab dem frühen Nachmittag und sonntags zum Weißwurstfrühstück zusätzlich von 11 bis 14 Uhr. Jeder ist herzlich zum Mitfeiern eingeladen.


Alle Infos zum Herbstfest Erding gibt es hier... (Programm, Schausteller, Festzelte, Reservierung, uvm.)
Bei der Pressekonferenz zur Vorstellung der ERDINGER Hütt'n (v.l.): Josef Westermeier (Geschäftsführer Marketing und Vertrieb ERDINGER Weißbräu), die neuen Festwirte Manfred Kolbeck und David Ritter sowie Wolfgang Kuffner (Gesamtleitung Marketing)
Illustration der ERDINGER Hütt'n auf dem Herbstfest in Erding


Quelle: Erdinger Weißbräu

alle Informationen zum Thema:

Herbstfest Erding




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.06.2025 - Landkreis Erding

Aus dem Nachbarlandkreis: Einbruch in Poinger Wildpark

In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in ein Kassenhäuschen des Wildparks Poing ein

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.06.2025 - Dorfen

E-Scooter Fahrer unter Cannabiseinwirkung

Am Montag gegen 15:15 Uhr wurde ein E-Scooter Fahrer aus dem Landkreis Erding im Gemeindegebiet Oberhausmehring durch Beamte der Polizeiinspektion Dorfen einer Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.06.2025 - Erding

Botschafterin für die Berufsausbildung aus dem Landkreis Erding geehrt

Netzwerktreffen von über 100 oberbayerischen IHK AusbildungsScouts

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.06.2025 - Dorfen

A94 Ausfahrt zu schnell genommen- Leitplanke beschädigt

Ein 18-jähriger Fahrer in einem Passat mit Recklinghausener Kennzeichen wollte an der Anschlussstelle Dorfen von der Autobahn abfahren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.06.2025 - Flughafenregion

S1 - Missbrauch von Nothilfeeinrichtung

Am Sonntag (15. Juni) ermittelte die Bundespolizei zu missbräuchlicher Nutzung von Nothilfeeinrichtunge in der S1 Richtung Flughafen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.06.2025 - Erding

A94 - Betrunkener Schlangenlinienfahrer aus dem Verkehr gezogen

Am Sonntag, gegen kurz vor 01:00 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer einen schwarzen Audi mit Erdinger Kennzeichen, der auf der A94 in Richtung Passau unterwegs war und starke Schlangenlinien fuhr.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de