Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Volksspielgruppe wird „bieder“ - Stadtführung wieder aufgenommen!
Quelle: Volksspielgruppe Altenerding
Die Texte sind umgestellt, das Spiel neu inszeniert und die Talente, die bei den „Schweden“ entdeckt wurden, eingesetzt für die wiederaufgenommene Führung „Bürger und Brauer“!
Die Erdinger Gästeführerin „Türmerin Doris (Bauer)“ wird ab dem 25. März bis zum 2. April alle Erdinger Gäste und Interessierten durch einen historisch wichtigen Teil der Stadtgeschichte begleiten: Erding im 19. Jahrhundert.
Eine Zeit des Umbruchs, geprägt von den Brauereien, die damals schon das Stadtbild und das Geschehen in Erding bestimmten.
Die Führung dauert mit Kostenproben ca 1,5 bis 2 Stunden und wird durch die Protagonisten der VSG dabei noch eindrücklicher gestaltet. Der Zuschauer wird erfahren was es mit der „arrangierten Ehe“ des Friedrich Fischers so auf sich hatte: Immerhin ist darauf die heute noch immer wohltätige Fischer-Stiftung begründet.
Johannes Schwinghammer, der bereits als pfiffiger Stadtschreiber bei den Schweden glänzte, hat die Qual der Wahl bei der Brautschau. Selina Fruhmann als Bedienung im „Weißen Bräu“ weiß auch einiges über „die hohen Herrn“ aus dem Magistrat zu berichten und Andrea Brenninger, als Katharina Fischer trägt auch wesentlich zur Klärung bei.
Was die Tochter des Stadtschreibers Mandl dann bei den Englischen Fräulein gelernt hat, wird Lisa Kölbl pfiffig zu berichten wissen! Übrigens in einem Traum an Kostüm, das Oliver Scheufler für sie geschaffen hat. Sehenswert!
Zum Bild:
Andrea Brenninger, die Katharina Fischer spielt, versucht Kontakt zu ihrem verstorbenen Gatten Friedrich aufzunehmen.
Ob und wie das gelingt, zeigt sie bei „Bürger und Brauer“ ab 25. März.( www.türmerin-doris.de)
Zum traditionellen Sportlertag sind dieses Jahr wieder zahlreiche ERDINGER Active TEAM-Athleten und Markenbotschafter dem Ruf des Herbstfestes Erding gefolgt.