Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Quelle: BRK / v.l. Danuta Pfanzelt, Sven Haarkötter, Max Dachs, Jürgen Loher, nicht auf dem Foto: Isabelle Dachs
Der BRK-Fachdienst Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)/ Kriseninterventionsteam Erding-Freising arbeitet rein ehrenamtlich.
Die Fachkräfte betreuen Menschen in einer akuten Situation z.B. nach dem plötzlichen Verlust eines Angehörigen bei einem Verkehrsunfall.
Die Einsätze des Kriseninterventionsteams sind für Betroffene kostenfrei. Sie können nicht abgerechnet werden. Deshalb ist der Fachdienst auf Spenden angewiesen.
Isabelle und Max Dachs aus Erding haben nähere Informationen vom Kriseninterventionsteam des BRK über die Medien erhalten. Sie messen der Arbeit eine sehr große Bedeutung bei. Da Isabelle und Max Dachs ohnehin vor hatten etwas zu spenden, übergaben sie dem Fachdienst PSNV 1.000 Euro.
„Ich bin jeden Tag dankbar, dass es meiner Familie und mir gut geht und wir gesund sind. Diese Dankbarkeit ist der Beweggrund für unsere Spende“ sagt Max Dachs. Er führt fort, dass er die Arbeit der Krisenintervention sehr schätze und es besonders wichtig ist, Menschen in so einer Ausnahmesituation beizustehen.
Dankbar nahmen der BRK-Vorsitzende Jürgen Loher, der Fachdienstleiter PSNV Sven Haarkötter und seine Stellvertreterin Danuta Pfanzelt die Spende entgegen. Die Fachdienstleitung erklärte wofür die Spende eingesetzt wird, nämlich für Aus- und Fortbildungen sowie Supervisionen und dass sie zu 100 Prozent in die Arbeit des Kriseninterventionsteams Erding-Freising fließt./dap
Großartige Nachrichten für alle Fans der Erding Gladiators: Cheyne Matheson bleibt dem Team treu und hat seinen Vertrag gleich um zwei weitere Jahre verlängert.