Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Quelle: Nikolaus Michel / Voller Freude und Stolz blicken die geehrten Feuerwehrmänner des Land-kreises Erding auf eine 25-jährige oder 40-jährige Tätigkeit bei der Freiwilli-gen Feuerwehr zurück.
Vor kurzem zeichnete Landrat Martin Bayerstorfer persönlich 93 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen für ihr 25-jähriges oder 40-jähriges Wirken aus.
Insgesamt erhielten 123 Personen Feuerwehr-Ehrenzeichen. 69 Personen wurde das silberne und 54 das goldene Ehrenzeichen angesteckt sowie eine Urkunde überreicht. Der Landrat lobte das herausragende und vorbildliche Engagement der Feuerwehrleute im Landkreis Erding.
Sie alle trügen an 365 Tagen im Jahr Sorge dafür, dass es den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises gut gehe und sie sich in unserer Region sicher fühlten. Die Erfahrung zeige, dass die Feuerwehren für sehr viel mehr zuständig seien als Brandbekämpfung. So werde deutlich, dass die Feuerwehren in jeder Not- oder Katastrophensituation einen wesentlichen Beitrag leisteten.
Der Landrat dankte in seiner Rede auch den Familien der Feuerwehrleute, die diese in ihrem Dienst unterstützten und auch ihre eigenen Interessen für die Gemeinschaft zurückstellten. Zudem betonte Martin Bayerstorfer die hervorragende Jugendarbeit, die die 68 Feuerwehren in den einzelnen Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises leisteten. „Unsere Feuerwehren sind auf einem modernen Stand, die Mitglieder in allen Belangen des Brandschutzes und der technischen Hilfeleistung ausgebildet und sie leisten eine hervorragende Jugendarbeit.“, so der Landrat.
Der Landkreis unterstützt die Freiwilligen Feuerwehren bei der Beschaffung von benötigten Ausrüstungsgegenständen und Fahrzeugen. Für eine noch bessere Versorgung im Notfall, wird zudem die Integrierte Leitstelle der Landkreise Erding, Ebersberg und Freising am bestehende Standort erweitert.
Für den ehren- und verantwortungsvollen Dienst, dankte der Landrat allen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren im Namen aller Bürgerinnen und Bürger des Landkreises.
Am 14.09.2025 wurde ein 21-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer, welcher mit genanntem Kraftfahrzeug auf der B15 fuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen
Die Erding Gladiators haben ihre Vorbereitung mit zwei intensiven Tests beendet. Gegen den DEL2-Topclub EV Landshut zeigten die Gladiators eine leidenschaftliche Leistung und begeisterten die Fans trotz einer 4:6-Niederlage.
Ein 25-jähriger Brite wurde am Samstag den 13.09.2025, gegen 22:15 Uhr, in der Buchbacher Straße in Dorfen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Im Tatzeitraum vom 11.09.2025 bis zum 13.09.2025, wurden in Burgharting/Kirchberg aus dem Garten eines Einfamilienhauses sieben Solarplatten und ca. 15 Kilo Kupfer durch einen bislang unbekannten Täter entwendet.