Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4136 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

24.10.2022 - Erding

Im Zeichen des Ehrenamts

Quelle: Nikolaus Michel / Voller Freude und Stolz blicken die geehrten Feuerwehrmänner des Land-kreises Erding auf eine 25-jährige oder 40-jährige Tätigkeit bei der Freiwilli-gen Feuerwehr zurück.

Vor kurzem zeichnete Landrat Martin Bayerstorfer persönlich 93 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen für ihr 25-jähriges oder 40-jähriges Wirken aus.


Insgesamt erhielten 123 Personen Feuerwehr-Ehrenzeichen. 69 Personen wurde das silberne und 54 das goldene Ehrenzeichen angesteckt sowie eine Urkunde überreicht. Der Landrat lobte das herausragende und vorbildliche Engagement der Feuerwehrleute im Landkreis Erding.

Sie alle trügen an 365 Tagen im Jahr Sorge dafür, dass es den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises gut gehe und sie sich in unserer Region sicher fühlten. Die Erfahrung zeige, dass die Feuerwehren für sehr viel mehr zuständig seien als Brandbekämpfung. So werde deutlich, dass die Feuerwehren in jeder Not- oder Katastrophensituation einen wesentlichen Beitrag leisteten.

Der Landrat dankte in seiner Rede auch den Familien der Feuerwehrleute, die diese in ihrem Dienst unterstützten und auch ihre eigenen Interessen für die Gemeinschaft zurückstellten. Zudem betonte Martin Bayerstorfer die hervorragende Jugendarbeit, die die 68 Feuerwehren in den einzelnen Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises leisteten. „Unsere Feuerwehren sind auf einem modernen Stand, die Mitglieder in allen Belangen des Brandschutzes und der technischen Hilfeleistung ausgebildet und sie leisten eine hervorragende Jugendarbeit.“, so der Landrat.

Der Landkreis unterstützt die Freiwilligen Feuerwehren bei der Beschaffung von benötigten Ausrüstungsgegenständen und Fahrzeugen. Für eine noch bessere Versorgung im Notfall, wird zudem die Integrierte Leitstelle der Landkreise Erding, Ebersberg und Freising am bestehende Standort erweitert.

Für den ehren- und verantwortungsvollen Dienst, dankte der Landrat allen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren im Namen aller Bürgerinnen und Bürger des Landkreises.
Quelle: Nikolaus Michel

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.10.2025 - Erding

Mit Kreativität und Herzblut in die Selbstständigkeit

Die Akademie junger Gastronomen begeistert

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.10.2025 - Landkreis Erding

Solarpark Hirschau geht in Betrieb

Nach nur zwei Monaten Bauzeit geht der Solarpark Hirschau als Vorreiterprojekt der Energievision Landkreis Erding (EVE) in Betrieb.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.10.2025 - Erding

Poetische Lesung mit Veronique Dehimi

Veronique Dehimi präsentiert in der Stadtbücherei Erding poetische Gedichte aus ihrem neuen Lyrikband

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.10.2025 - Bockhorn

Vorfahrt missachtet

Eine Person wurde verletzt und es gab einen hohen Sachschaden

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.10.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.10.2025 - Taufkirchen (Vils)

Versuchter Wohnungseinbruch

Am Dienstag, den 14.10.2025, wurde im Zeitraum von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr durch einen unbekannten Täter versucht, in ein Reihenhaus in der Eisenauer Straße in Taufkirchen einzubrechen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de