Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.08.2022 - Flughafenregion

Augen auf beim Jagdausflug in einen Embargo-Staat

Bild: Archiv - Bundespolizei Flughafen München

Simbabwe-Reise wird Österreichern bei Münchner Zoll und Bundespolizei zum Verhängnis


Wahrscheinlich ein Traum für fast jeden passionierten Jäger, Jagd auf exotische Tiere auf einem fremden Kontinent. Diesen Traum wollten sich am Wochenende auch zwei Österreicher und eine Deutsche erfüllen. Am Freitag (29. Juli) hätte es über Doha nach Simbabwe zur Büffeljagd gehen sollen.

Allerdings mussten Bundespolizisten das Trio frühzeitig am Münchner Airport aus dem Verkehr ziehen und sie zu den Kollegen vom Zoll umleiten. Die Reisenden waren mit drei Jagdgewehren nämlich auf dem Weg nach Simbabwe. Dorthin dürfen aufgrund der Einstufung des Landes als sogenannten Embargostaat aber grundsätzlich keine Waffen ausgeführt werden. Entsprechende Strafanzeigen waren unausweichlich.

Wenn am Münchner Flughafen Reisende mit Jagd-, Sport-, oder sonstigen Waffen unterwegs sind, stehen Bundespolizisten an den Check-In-Schaltern zur Überprüfung der Pistolen, Gewehre, dazugehöriger Munition und Dokumente bereit. Meist sind es Sportschützen auf dem Weg zu internationalen Wettkämpfen oder Jäger, die in den verschiedensten Ländern dieser Erde ihrem Hobby nachgehen. Sobald aber Waffen und Munition transportiert werden, müssen deren Besitzer nach den Bestimmungen des Waffengesetzes und anderer nationaler und bei Bedarf internationaler Bestimmungen entsprechende Nachweise vorzeigen können. Bundespolizisten im Erdinger Moos kontrollieren dann, ob bei entsprechenden Flugreisen alles mit rechten Dingen zugeht.

Am Wochenende kontrollierten Bundesbeamte zwei Österreicher (42 und 47) und eine 44-Jährige Deutsche, die vom Terminal 1 über Doha nach Harare unterwegs waren. Der 47-Jährige, seine Ehefrau und ihr Begleiter planten, in Simbabwe auf Wasserbüffeljagd zu gehen. Dazu hatten sie auch drei Doppellaufbüchsen des 47-Jährigen im Gepäck.

Obwohl diese pflichtbewusst im vorgelegten europäischen Feuerwaffenpass des Besitzers eingetragen waren und auch sicher in entsprechenden Behältnissen eingecheckt werden sollten, wurden sie den drei Jagdausflüglern zum Verhängnis.

Das südostafrikanische Zielland steht nämlich auf der Embargoliste nach der Außenwirtschaftsverordnung, sprich es dürfen dorthin grundsätzlich keine Waffen mitgenommen werden. Eine eventuelle Ausnahmegenehmigung konnte auch keiner der Drei vorweisen. Im Gegenteil erklärten sie den Polizisten, man habe es nicht für nötig erachtet. Auch hätten sie sich trotz des Abfluges aus Deutschland nicht bei einer deutschen Behörde über ihre anstehende Jagdreise mit Waffen informiert.

Daher mussten die Afrika-Reisenden die Bundespolizisten zur Wache begleiten. Von dort ging es weiter zum Zoll am Münchner Airport. Die dortigen Beamten sind nämlich zuständig für die entsprechende strafrechtliche Bearbeitung von Verstößen gegen die Außenwirtschaftsverordnung. Entsprechend haben die Zöllner ein Strafverfahren gegen den 47-Jährigen wegen des Verstoßes gegen das Ausfuhrverbot von Waffen nach Simbabwe eingeleitet.

Quelle: Bundespolizei Flughafen München

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.05.2025 - Dorfen

A94 / Dorfen: Auto auf Autobahn zurückgelassen

Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs, sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Erding

Freier Eintritt ins Museum Erding

Wir freuen uns sehr, dass seit 01.05.2025 unsere neue Satzung Gültigkeit hat und wir ab sofort freien Eintritt in das Museum Erding gewähren können!

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Finsing

Wohnungsbrand in Finsing

Am gestrigen Donnerstag geriet in Finsing in einer Wohnung eine Couch in Brand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Dorfen

Grasmarkt: Dorfen blüht auf

Verkaufsoffener Sonntag und Straßenfest

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Landkreis Erding

Lagebericht der Erdinger Polizei zum 01. Mai

Der 1. Mai verlief im gesamten Landkreis ruhig.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Dorfen

Fahrradunfall mit Personenschaden

Einen Helm trug die Frau bei dem Sturz nicht.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de