Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

16.06.2025 - Erding

Botschafterin für die Berufsausbildung aus dem Landkreis Erding geehrt

Quelle: IHK, v.l.n.r.: Florian Kaiser (IHK), Rosina Rangitsch und Marina Hirschberger (IHK)

Seit nunmehr zehn Jahren gibt es die IHK AusbildungsScouts.


Das sind Azubis aus IHK-Ausbildungsbetrieben, die an Schulen in ganz Oberbayern Schülerinnen und Schüler über ihre Erfahrungen in der Berufsausbildung informieren.

Sie stellen die Berufe vor, die sie erlernen, sie berichten von ihrem Ausbildungsalltag und es geht immer auch darum, welche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sich nach dem Ausbildungsabschluss bieten.

Auf dem jüngsten Netzwerktreffen hat die IHK München eine engagierte Auszubildende aus dem Landkreis Erding für ihren Einsatz als IHK AusbildungsScout geehrt: Rosina Rangitsch macht derzeit eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei der Bucher Hydraulics Erding GmbH und ist als Botschafterin für die Berufsausbildung an Schulen in der Region unterwegs.

An der Veranstaltung für die oberbayerischen Scouts im Roberto Beach in Aschheim nahmen über 100 Azubis teil. Florian Kaiser, Abteilungsleiter Berufliche Ausbildung bei der IHK für München und Oberbayern, dankte den jungen Erwachsenen für ihren Einsatz als Botschafterinnen und Botschafter der dualen Berufsausbildung: „Wenn es um die Berufsorientierung in den höheren Klassenstufen geht, seid Ihr inzwischen aus nahezu allen oberbayerischen Schulen nicht mehr wegzudenken. Ihr seid bei
Schülerinnen und Schülern äußerst beliebt, denn sie finden nichts besser und authentischer, als sich mit nahezu Gleichaltrigen über das wichtige Zukunftsthemas Berufswahl austauschen zu können. Es ist großartig, wie Ihr sie mit Eurer Begeisterung für eine duale Berufsausbildung ansteckt
.“

Laut Kaiser haben die IHK Ausbildungsscouts allein in den vergangenen zwölf Monaten auf 44 Veranstaltungen wie Ausbildungsmessen oder Berufsinfoabenden knapp 5.000 Besucher erreicht. Sie
haben außerdem rund 570 Klassen mit etwa 12.000 Schülern besucht und den Jugendlichen vor Augen geführt, warum eine Ausbildung Spaß macht und welche ausgezeichneten Chancen und beruflichen Perspektiven sie bietet.

Kaiser zufolge fehle es inzwischen in der Mehrheit der Betriebe an ausreichend Fachkräftenachwuchs. Er betonte: „Mit Eurem unermüdlichen Einsatz und der Überzeugungsarbeit, die Ihr für die duale Ausbildung leistet, seid Ihr aus der Berufsorientierung nicht mehr wegzudenken. Mit jedem Schüler, den Ihr dazu motiviert, sich für eine Ausbildung zu bewerben, leistet Ihr einen Beitrag dazu, den Fachkräftemangel in der Wirtschaft ein Stück weit abzumildern.“ Kaiser dankte nicht nur den Scouts für ihre Teilnahme am Projekt, sondern ein großes Lob ging auch an die Ausbildungsbetriebe, die das Projekt sehr unterstützen und damit auch zeigen, wie kluge Berufsorientierung aussehen kann. Letztendlich – und das ist das Alleinstellungsmerkmal der IHK AusbildungsScouts – profitieren alle davon: Schüler, Schulen, Ausbildungsbetriebe und die Azubis selbst.

Die bayernweite Kampagne „IHK AusbildungsScouts“ läuft seit Sommer 2015 und ist ein gemeinsames Projekt der bayerischen IHKs und des Bayerischen Wirtschafts-ministeriums. In eintägigen Seminaren und Coachings bei den Schuleinsätzen bereitet die IHK interessierte Azubis auf ihre Rolle als Botschafter für die Berufsausbildung vor. Die Scouts lernen, interessant zu präsentieren, sicher vorzutragen und ihre Zuhörer aktiv einzubinden. Zudem werden Inhalte für die sozialen Medien wie zum Beispiel Posts für den Instagram-Kanal „ihkausbildungsscouts“ erstellt.

Seit dem Kampagnenstart haben in Oberbayern rund 1.850 IHK AusbildungsScouts über 80.000 Schülerinnen und Schüler in rund 3.900 Schulklassen besucht und ihnen von der Automobilkauffrau bis zum Zerspanungsmechaniker über 90 verschiedene Berufe vorgestellt. Aktuell sind über 400 Scouts aus über 200 Unternehmen im Projekt aktiv.

Ansprechpartnerin für interessierte Azubis, Schulen und Ausbildungsbetriebe im Landkreis Erding ist Marina Hirschberger (marina.hirschberger@muenchen.ihk.de). Es werden Scouts für alle IHK-Ausbildungsberufe und neue Schulen gesucht, die beim Projekt mitmachen wollen.

Mehr Informationen unter www.ihk-ausbildungsscouts.de

Quelle: IHK für München und Oberbayern

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
20.07.2025 - Eitting

Fahrschüler stürzt mit Motorrad

Lebensgefahr besteht derzeit nicht.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.07.2025 - Erding

Baustelleninformation zur Linie S2

Fahrplanänderungen in den Nächten vom 21./22. und 22./23. Juli 2025

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.07.2025 - Isen

Trunkenheitsfahrt

In der Nacht vom 18.07.2025 auf den 19.07.2025 wurde der Polizeiinspektion Dorfen ein Schlangenlinienfahrer bei Lengdorf gemeldet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Erding

Konzert mit Herz im Klinikum Landkreis Erding begeistert Patienten und Besucher

Premiere eines besonderen musikalischen Ereignisses im Klinikum Landkreis Erding: Unter dem Motto „Musik mit Herz“ luden die Musiker Markus Nissl (Klavier) aus Moosinning und Margit Kuczera-Weber (Saxophon/Klarinette) aus Forstern zu einem Konzert ein.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.07.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Erding

Erding: Schulweghelfer dringend gesucht

Durch ihre Präsenz verstärken Schülerlotsen und Schulweghelfer die Sicherheit auf dem Schulweg und helfen, gefährliche Situationen zu verhindern.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de