Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3956 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.06.2022 - Erding

KBW veröffentlicht nach über 2 Jahren wieder ein Magazin

v.l. Prof. Dr. Hans Otto Seitschek, Christiane Maasberg, Monika Kneißl, Nikolaus Hintermaier / Redaktion (bg)

Zum 50-jährigen Jubiläum des Katholischen Bildungswerks (KBW) erscheint nach über 2 Jahren wieder ein Magazin.


Der Geschäftsführer, Herr Prof. Dr. Hans Otto Seitschek, eröffnet die Pressekonferenz zur Vorstellung des Magazins. Zunächst erzählt er über Vergangenes:
seit den 60er Jahren ist die kirchlich katholische Bildung in den Händen der „Laien“. Da aber zu dieser Zeit nur institutionelle Träger der Erwachsenenbildung von der staatlichen Unterstützung profitierten, war eine Vereinsgründung unumgänglich. Die erste Geschäftsstelle fand ihren Sitz in Taufkirchen an der Vils, um den östlichen Landkreis zu stärken. 1976 zog dann das KBW zum ersten Mal nach Erding in die Kirchengasse, dann in die Prielmayerstraße und später in den Tassiloweg nach Altenerding. Schließlich konnten die Räume in der Kirchengasse dauerhaft bezogen werden, in die später auch das 1989 gegründete Zentrum der Familie umzog.

Die katholische Bildungsarbeit entwickelt sich in der letzten 50 Jahren stetig weiter und mit der Gründung des Zentrums der Familie (kurz ZdF) wurde ein Schwerpunkt in der präventiven Familien Bildung gesetzt. In zahlreichen Einzelveranstaltungen und Kursen wurden und werden Eltern in ihren Kompetenzen gestärkt.

Passend dazu erklärt die ZdF Referentin Frau Christiane Maasberg von dem Prager-Eltern-Kind-programm „PEKiP“, ein Gruppenangebot für Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr. Neben „PEKiP“ gibt es das Programm „FenKid“. Ein Programm mit Eltern-Baby-Kurse.

Mittlerweile bietet das ZdF von erste Hilfe Kurse an Babys, bis hin zu Vorträgen über Kinder im Teenageralter, eine große Vielzahl an Möglichkeiten für Eltern, ergänzt die ZdF Referentin Monika Kneißl.

Mit 40 Leiterinnen und über 50 Kursen sorgt das KBW für eine große Vielfalt für möglichst alle Menschen. Ausgesuchte Kurse werden weiterhin online stattfinden, da die Corona-Pandemie gezeigt hat, welche Möglichkeiten sich durch digitale Kurse bieten.
Auch Seniorenprogramme werden angeboten.

Das Jubiläumsfest findet am 01.07.22 statt. (Mehr Informationen...)

Am 14.07.2022 findet nach einem Festgottesdienst das Stadtpilgern in Erding statt. Der theologische Referent Nikolaus Hintermaier erzählt weiter: „um 18:15 Uhr starten wir bei der Kirchentür in Erding über mehrere Stationen zur Erlöserkirche. Um ca.20:00 lassen wir den Abend dort ganz gemütlich ausklingen. Dazu ist jeder eingeladen, auch die, die nicht mitpilgern konnten.

Quelle: Redaktion (bg)

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Neuer Festwirt für die ERDINGER Hütt’n

Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Körperliche Auseinandersetzung in Erding Innenstadt

Am Montagnachmittag gegen 17:45 Uhr gerieten ein Erdinger und ein Radfahrer vor einem Lokal in Streit.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
29.04.2025 - St. Wolfgang

Brand eines Hackschnitzellagers

Am Montag, den 28.04.2025, kam es in Sankt Wolfgang im Gemeindeteil Pyramoos zu einem Brand eines Hackschnitzellagers.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Kirchberg

Nach Übergriff in Wohnung: Polizei sucht helfenden Zeugen

Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens, dem Tatvorwürfe aus dem Bereich der häuslichen Gewalt zugrunde liegen, sucht die Kriminalpolizei Erding nach einem Zeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.04.2025 - Fraunberg

Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagnachmittag gegen 15:50 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Motorrad (BMW) die ED1 von Fraunberg kommend Richtung Maria Thalheim.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Vortrag "Zurück in den Beruf"

Berufliches Comeback nach der Familienpause

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de