Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.06.2022 - Erding

Erding freut sich auf doppeltes Volksfest

Simon Zachenhuber will nach der Junioren-WM in seiner Heimat die Internationale Deutsche Meisterschaft / Foto: Torsten Helmke

Auf das Altstadtfest folgt Weltklasse-Sport bei der Erdinger Boxnacht


Das Erdinger Altstadtfest gehört zu den Institutionen in Münchens Norden. Wenn die gesamte Altstadt zum riesigen Biergarten wird, kommen immer wieder Tausende in die Thermenstadt.

So wird es auch dieses Jahr wieder sein, wenn sich am 1. und 2. Juli die Pforten öffnen.

Erstmals freut sich Erding jedoch auf ein Sport-Highlight, das sich direkt ans Altstadtfest anschließt. Am Abend des 2. Juli steigt in der Stadtwerke Erding Arena, dort wo sonst die Erding Gladiators aufs Eis gehen, nämlich die erste Erdinger Boxnacht und was die Zuschauer dort erwartet, ist ebenso spektakulär, wie die historische Altstadt Erdings.

Lokalmatador Zachenhuber im Hauptkampf


Die meisten zieht es wohl wegen ihm in die Stadtwerke Erding Arena: Simon Zachenhuber.

Schon lange wird die Karriere des jungen Erdingers gerade in der Heimat mit großem
Interesse verfolgt.

Spätestens nach seinem gleichermaßen erfolgreichen und sympathischen Auftritt in der TV-Show Let´s Dance wurde er zum wahren Star der Massen und mit dem Gewinn der Junioren-Weltmeisterschaft im Mittelgewicht beim renommierten Weltverband IBF sind auch die Augen Boxdeutschlands auf den bayerischen Modellathleten gerichtet.

Sein Promoter, das Karlsruher Team von Fächer Sportmanagement, das die Erdinger Boxnacht gemeinsam mit Agon Sports & Events ausrichtet, hat nicht zuletzt auch für und wegen Simon Zachenhuber den Weg nach Oberbayern angetreten.

Wir sehen Simon als zukünftiges deutsches Gesicht des Boxens“, so Fächer-Geschäftsführer Wolfgang Fahrer. Da passt es doch hervorragend, dass der Mittelgewichtler nun auch erstmals in einer großen Arena seiner Heimatstadt die Fäuste
fliegen lassen darf.

Und dabei geht es am 2. Juli um deutlich mehr als einen Showkampf vor heimischem Publikum.

Gegen den Franzosen Mbemba Miesi geht es um die Internationale Deutsche Meisterschaft und diesen Kampf sollte Zachenhuber nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Miesi konnte in seinen vergangenen 18 Kämpfen immer wieder seine Klasse unter Beweis stellen und machte sich auch bei seinen Niederlagen als zäher Kämpfer mit großem Herz einen Namen.

Weitere Herausforderung für Zachenhuber:
Bis vor wenigen Tagen bereitete er sich auf einen Kampf gegen den Hamburger Routinier
Alexander Pavlov vor, der aber wegen einer Verletzung kurzfristig absagen musste. Nun geht es gegen den 29-jährigen Miesi. Für Simon Zachenhuber ein Problem? – Nein. „Die Verletzung ist für ihn sicher ärgerlicher als für mich. Ich konzentriere mich weiterhin nur auf mich und freue mich auf den Kampf in Erding, egal, wen ich vor den Fäusten habe“, stellt er klar.

Der Kampf soll zum krönenden Abschuss der ersten Erdinger Boxnacht werden und ist auf zehn Runden angesetzt.

Erding sieht den kommenden Gegener von Megastar Canelo Alvarez

Direkt davor steht als erster der zwei Hauptkämpfe eine Begegnung auf der Fightcard, die
zu den Highlights im deutschen Boxjahr 2022 werden könnte. Beim Kampf zwischen
Evgeny Shvedenko und William Scull schicken die beiden Veranstalter, Fächer
Sportmanagement und Agon Sports & Events, ihre Aushängeschilder in den Ring.

Das Aufeinandertreffen ist der Final Eliminator der IBF im Supermittelgewicht. Es geht also um die Frage, wer ein Anrecht darauf bekommt, den Weltmeister herauszufordern.

Besondere Brisanz bringt dabei die Tatsache, dass dieser aktuell Canelo Alvarez heißt.
Der mexikanische Megastar bewegt im Boxsport die Massen wie kaum ein anderer. Seine
Kämpfe füllen die größten Stadien der Welt und dabei mit von der Partie wird der Sieger dieser Begegnung sein.

Experten erwarten ein Kampf auf Augenhöhe. Beide sind im besten Boxer-Alter, um ihren Karrierehöhepunkt in Angriff zu nehmen, sind bisher ungeschlagen und reisen nach einer reibungslosen Vorbereitung nach Erding.

Der auf 12 Runden angesetzte Kampf verspricht ein Leckerbissen für jeden Sportfan zu werden.

Ex-Weltmeister im letzten Undercard-Kampf
Was Scull und Shvedenko fest im Visier haben, war ein anderer schon, der in Erding ebenso in den Ring steigen wird.

Jack Culcay war von 2016 bis 2017 WBA-Weltmeister im Halbmittelgewicht und kämpft am 2. Juli über zehn Runden gegen den Italiener Emanuele Cavallucci.

Ein Ex-Weltmeister in der Mitte einer Fightcard, das kann bei weitem nicht
jedes Boxevent bieten und demonstriert die sportliche Klasse, die die Veranstalter bei der
Erdinger Boxnacht aufbieten.

Drei weitere Titel-Kämpfe

Neben den zwei Hauptkämpfen geht es noch in drei weiteren Kämpfen um Titel. Der WahlKarlsruher Petro Ivanov bekommt es beim Kampf über 12 Runden um den Titel des IBF International Champions im Supermittelgewicht mit dem Polen Robert Talarek zu tun.

Stallkollege und aktuelle Nummer vier der IBF Karen Chukhadzhian trifft auf Blake Minto
aus Australien. Zwischen den zwei Weltergewichtlern geht es um den IBF Intercontinental Titel.

Um den ersten Titel des Abends wird zwischen Michelle Klich aus Gütersloh und der
Französin Delphine Mancini gekämpft, wenn die EBU Meisterschaft im Bantamgewicht auf
dem Spiel steht.

Ladies First in der Stadtwerke Erding Arena

Vor diesem Damen-Kampf eröffnen zwei weitere Frauen in einem Kickbox-Fight über sechs Runden um 17 Uhr die große Erdinger Boxnacht und eine davon ist auch ein bekannter Name der Region.

Tatjana Obermeier ist wie Simon Zachenhuber ein Kind Erdings und
hofft auch schon zu früherer Stunde auf größtmögliche Unterstützung des Publikums.

Mit diesem Kampf sehen die Zuschauer bereits zu Beginn des Events absoluten Spitzensport, denn Obermeier gehört seit Jahren zu den Besten ihres Fachs – weltweit.

In ihrer Heimatstadt trifft sie auf die Ungarin Zsanett Szefi.

Weitere Top-Fights zu erwarten

Auch die weiteren Kämpfe auf der Fightcard versprechen weit mehr, als nur Lückenfüller zu werden. So trifft Andrii Velikovskyi, Mittelgewichtler in Diensten von Fächer
Sportmanagement und immerhin schon Nummer 36 im aktuellen Boxrec-Rating, auf
Catalin Paraschiveanu aus Rumänien.

Im direkten Anschluss steigt Jungprofi Nathanael Lukoki im Weltergewicht gegen Batoura
Guirassy aus Rennes in den Ring. Und auch die Schwergewichts-Fans kommen beim
Kampf von Agons Alexander Müller vom Berge gegen Mario Jagatic auf ihre Kosten.
In einer neuen Gewichtsklasse, dem Halbweltergewicht, ist schließlich Fächer-Youngster Tom Sander in Aktion zu sehen.

Kurzum:
Die erste Erdinger Boxnacht steckt voller Highlights. Die Zuschauer sehen
Weltklasse-Boxen, etablierte Stars genauso wie junge Hoffnungsträger, internationale
Namen und Größen aus der Region.

Bild TV und Bild Plus übertragen die Boxnacht live.

Wer direkt am Ring in Erding dabei sein möchte, erhält Tickets für das Event, Beginn um 17:00 Uhr, Hauptkämpfe ab ca, 22:00 Uhr, bei Ticketmaster unter folgendem Link:
Tickets...
Quelle: AGON Sports & Events und Fächer Sportmanagement
Quelle: AGON Sports & Events und Fächer Sportmanagement

Quelle: AGON Sports & Events und Fächer Sportmanagement

Quelle: AGON Sports & Events und Fächer Sportmanagement

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Oberding

Unfall unter Alkoholeinfluss

Am Dienstagnachmittag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 61-Jähriger aus dem westlichen Landkreis mit seinem Opel die St2084 Richtung Attaching

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

American Football: Sieg im letzten Spiel für die Erding Bulls

Die Erding Bulls haben mit Ihrer U19 in Spielgemeinschaft mit den Landshut Black Knights ihr letztes Ligaspiel gewonnen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Dorfen

Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de