Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3976 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.02.2022 - Flughafen München

Ergänzung: Polizei unterbindet Störungen am Flughafen München durch Luftballons

Bild: Archiv - Polizeiinspektion Flughafen München

Gewahrsamnahme einer Person gerichtlich bestätigt, weiteres Fahrzeug mit Luftballons aus dem Verkehr gezogen, Person dringt in Sicherheitsbereich ein und wird umgehend festgenommen.


Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen hat die Polizeiinspektion Flughafen München die genannte beschuldigte 20-jährige Heidelbergerin heute um 12:30 Uhr beim Amtsgericht Erding vorgeführt, nachdem die Frau der Polizei gegenüber die fortgesetzte Begehung gleichgelagerter Straftaten im unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang angekündigt hatte.

Das Amtsgericht Erding bestätigte die von der Polizei veranlasste vorübergehende präventive Gewahrsamnahme für den Zeitraum bis Sonntagabend, 27.02.2022. Die junge Frau wird in eine für diese Zwecke geeignete Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Im Stadtbereich Neufahrn bei Freising haben sich die ausgedehnten Sicherheitsstreifen der Polizei erneut als effektives Einsatzkonzept gezeigt.

Um 13:40 Uhr hielten die Einsatzkräfte einen mit vier Personen besetzten Kleintransporter an. Bei der Fahrzeugkontrolle wurden abermals Luftballons und eine zur Füllung bestimmte Gasflasche aufgefunden und sichergestellt.

Um 14:15 Uhr wurden weitere zwei Personen mit Luftballons am Ostende der südlichen Start- und Landebahn gesichtet. Dabei beschädigte eine Person den Zaun und drang in den Sicherheitsbereich des Flughafens mit einem Luftballon ein, wurde aber umgehend von der Polizei festgenommen.

Die andere Person filmte die Aktion. Störungen des Flughafenbetriebs sind durch die polizeilichen Sofortmaßnahmen unterblieben.

Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord weist ausdrücklich darauf hin, dass von der beabsichtigten Einflussnahme auf den Luftverkehr, vor allem im Bereich eines Verkehrsflughafens, ein weitreichendes konkretes Gefahrenpotential ausgeht und fordert dazu auf, solche unüberlegten Sicherheitsstörungen und den Aufruf dazu umgehend zu unterlassen.

Erster Artikel zum Thema...

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.07.2025 - Erding

Erding: Vorfahrt missachtet

Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 11.000 €.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Wartenberg

Vorfahrt missachtet - Radfahrer verletzt

Es kam zum Zusammenstoß, durch den sich der Radfahrer Verletzungen zuzog.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Fraunberg

Verleihung der Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner

Für ihr kontinuierlich starkes und langjähriges ehrenamtliche Engagement im ländlichen Raum überreichte der Amtsleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern (ALE), Rolf Meindl die Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Taufkirchen (Vils)

B388: Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol

Der BMW-Fahrer kam nach rechts von der Fahrbahn ab

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Erding

Heckenbrand in Erding-Langengeisling

Durch das schnelle Eingreifen der Helfer wurde Schlimmeres verhindert.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de