Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4018 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.02.2022 - Landkreis Erding

Entlastung im Alltag bei häuslicher Pflege

Quelle: Malteser Hilfsdienst / Pflegebedürftige können zur Unterstützung im Alltag jetzt die hauswirtschaftlichen Hilfen der Malteser in Anspruch nehmen. (Beispielfoto: Kathrin Harms/Malteser)

Malteser bauen Dienst für Haushaltshilfe und Unterstützung auf


Das Bayerische Landesamt für Pflege hat Dienstleistungen der Malteser Kreisgeschäftsstelle Erding Freising Ebersberg als „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ gemäß § 45a SGB XI anerkannt.

Damit können sich Pflegebedürftige und pflegende Angehörige zum Beispiel durch hauswirtschaftliche Hilfen oder Betreuungsdienste Entlastung verschaffen. Die Leistungen können über den Pflegeentlastungsbetrag in Höhe von derzeit 125 Euro monatlich finanziert werden.

„Diese Unterstützung im Alltag hilft Pflegebedürftigen, möglichst lange in der gewohnten häuslichen Umgebung zu bleiben und den Alltag weiterhin möglichst selbstständig zu bewältigen“, erklärt Kreisgeschäftsführer Sebastian Oberpriller.

Zur Entlastung von Pflegepersonen könnten Pflegebedürftige auch stundenweise betreut werden.
Das Personal wird gemäß den Anforderungen des Bayerischen Landesamtes für Pflege nach einem umfangreichen Schulungskonzept auf die Aufgaben vorbereitet.

In insgesamt 30 Unterrichtseinheiten vermittelt eine Pflegefachkraft grundlegendes Wissen über die Betreuung Pflegebedürftiger sowie die Kommunikation und Begleitung. Weitere 10 Unterrichtseinheiten sind der Schulung durch eine Hauswirtschaftskraft gewidmet, die neben konkreten Haushaltsthemen auch Fragen der Hygiene, Unfallverhütung und Ernährung behandelt.

Außerdem lernen die Mitarbeitenden, wie sie Pflegebedürftige bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten oder beim Kochen aktivierend einbeziehen können.

Neben den Pflegekassen kommen unter bestimmten Voraussetzungen auch Krankenkassen vorübergehend als Kostenträger in Frage, zum Beispiel bei einer akuten Erkrankung oder nach einem Krankenhausaufenthalt.

Derzeit ist das Team noch im Aufbau, daher kann es sein, dass nicht alle Anfragen sofort bedient werden können. Man hoffe aber, mittelfristig noch weitere geeignete Mitarbeitende gewinnen und ausbilden zu können, so Oberpriller.

Weitere Informationen zu den Diensten sowie einer Mitarbeit erhalten Interessierte unter Telefon 081229955180, per Mail an sozialedienste.ost-oberbayern@malteser.org oder im Internet unter www.malteser-erding.de.

Quelle: Malteser Hilfsdienst

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
09.07.2025 - Landkreis Erding

S2 Erding: Beeinträchtigungen

Der Grund hierfür ist eine Reparatur an einem Signal.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.07.2025 - Erding

Pkw-Fahrer schätzt Verkehrssituation falsch ein

Am Dienstagabend gegen 23:45 Uhr fuhr ein 56-Jähriger aus dem nördlichen Landkreis die Schloßallee von der Innenstadt kommend Richtung Süden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.07.2025 - Steinkirchen

„OMAS GEGEN RECHTS“ demonstrieren gegen AfD in Steinkirchen

Die AfD hat am Freitag, 04.07.2025 eingeladen zu einer Veranstaltung nach Steinkirchen unter dem Titel „Wofür steht die AfD“

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Erding

Brandalarm in der Tiefgarage des Landratsamtes Erding

Am Montagmittag gegen 12:00 Uhr löste die Brandmeldeanlage der Tiefgarage einen Großeinsatz der Erdinger Feuerwehren aus

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.07.2025 - Fraunberg

Motorradfahrer kollidiert mit Pkw

Am Montagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 16-Jähriger aus dem nordöstlichen Landkreis mit seinem Kleinkraftrad Zündapp die Gerichtsstraße von Lohkirchen kommend Richtung Tittenkofen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.07.2025 - Erding

Brandalarm im Landratsamt Erding

Gegen 12:06 Uhr schlug die Brandmeldeanlage in der Tiefgarage am Alois-Schießl-Platz an.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de