Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

15.12.2021 - Wörth

Friedenslicht erreicht München

Photo StMuK/Eine Pfadfinderin vom Stamm Nemeta aus Wörth überreichte Staatssekretärin Anna Stolz das Friedenslicht.

Am 12. Dezember erreichte das Friedenslicht aus Jerusalem die Bayerische Landeshauptstadt.

Ein Netz verbindet und fängt jede*n auf. Wir als Pfadfinder*innen möchten ein Friedensnetz spinnen, das alle Menschen guten Willens verbindet. Frieden gilt es zu teilen, dafür brauchen wir Menschen und eine Gemeinschaft. „Wir knüpfen aufeinander zu, wir knüpfen aneinander an, wir knüpfen miteinander, Shalom, ein Friedensnetz.“ Der Refrain des Liedes „Friedensnetz“[1] greift die Gedanken eines tragenden Netzes auf. Ein Friedensnetz bewirkt Gemeinschaft und Zusammenhalt. Jede*r ist ein Teil des Netzes und wird gebraucht, um es stabil zu halten und es zu vergrößern.


Dieses eine Symbol steht für sehr vieles. Aber für was eigentlich?
Eine Kerze: Das Licht dieser Kerze steht für das Durchbrechen der Nacht, die uns vielfältig umgibt.
Drei Sterne: Sie stehen für den dreieinigen Gott, der uns durch die Nacht begleitet, aber auch für die drei „Prinzipien“ der Weltpfadfinderbewegung.
Die beiden gekreuzten Parallelogramme: Sie stehen für das Kreuz Christi oder stellen die Krippe dar, die Christus als Licht der Welt birgt. Gleichzeitig erinnern sie an einen Pfadfinderknoten.
Das Logo ist auch als Friedenszeichen zu deuten: Die Balken erinnern daran, dass sich Menschen unterschiedlicher Nationen, unterschiedlicher Hautfarbe oder unterschiedlicher Gesinnung die Hand zum friedlichen Miteinander reichen
Gemeinsam können wir das Friedenslicht weitertragen.

Jedes Jahr machen wir uns gemeinsam mit vielen Menschen verschiedener Nationen auf den Weg, um das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns nach Hause zu holen. Dabei überwindet es einen über 3.000 Kilometer langen Weg über viele Mauern und Grenzen. Es verbindet Menschen vieler Nationen und Religionen miteinander.

Wir ermutigen daher alle Pfadfinderinnen und Pfadfinder und alle Menschen guten Willens das Friedenslicht aus Bethlehem als Zeichen des Friedens an zahlreichen Orten in ganz Deutschland an alle Menschen weiterzureichen.

Nach der Aussendungsfeier im Münchener Dom bringen wir das Licht in verschiedene Ministerien.

Friedenslichtfeier in Erding am 19. Dezember 2021, um 19:00 Uhr in der Erlöserkirche. Es gilt die 3G - Regel.
Anmeldung unter: 08122 / 999 8090, und/oder pfarramt@ev-kirche-erding.de, bis Freitag 17.Dezember 2021 12:00 Uhr




Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Quelle: Pfafinderstamm Nemeta

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
08.05.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.05.2025 - Landkreis Erding

Unser Landkreis Erding

Die neue Landkreiszeitung des Landkreis Erding ist Online.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.05.2025 - Erding

Erfahrung Führung Klasse – Elia Ostwald bleibt bei den Gladiators

Die Erding Gladiators können eine weitere wichtige Personalie vermelden: Elia Ostwald bleibt an Bord und geht auch in der Saison 2025/26 für die Gladiators aufs Eis.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.05.2025 - Landkreis Erding

Internationaler Museumstag im Landkreis Erding am Sonntag

Internationaler Museumstag im Landkreis Erding am Sonntag, 18. Mai 2025, von 10 bis 17 Uhr – Eintritt frei

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.05.2025 - Erding

Wechsel bei der Kreiswasserwacht Erding

Edgar Scholz folgt auf Alois Schießl – zahlreiche Ehrungen und ein emotionaler Abschied

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Verkehrsunfall in Taufkirchen (Vils)

Am Dienstag, den 06.05.2025, wurde gegen 16:00 Uhr eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Dorfen nach Taufkirchen (Vils) in die Veldener Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Fußgänger gerufen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de