Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Jana Schüler und Maximilian Mayr (Buch Hiob: Wette zwischen Gott und dem Satan)
„Bibel auf der Bühne“ – mit diesem klangvollen Titel hat das Projekt-Seminar Religion des Gymnasium Dorfen ausgewählte biblische Geschehnisse auf die Bühne gebracht.
Am 19. November fand die eindrucksvolle Premiere statt – natürlich unter strenger Einhaltung der 3G-Regel und bei limitierter Zuschauerzahl. Religionslehrerin Julia Bauer, zu deren großen Leidenschaften das Theater zählt, leitete das Seminar und coachte die Schülerinnen und Schüler dabei, aussagekräftigen biblische Geschichten in ein modernes Theaterstück mit eigener Rahmenhandlung umzuwandeln.
In der ersten Seminarphase schrieb das Team in drei Kleingruppen à fünf Personen an einem Drehbuch. Ziel waren dabei ansprechende Szenen, die aber auch den Kern der biblischen Erzählungen klar erfassen.
Im weiteren Verlauf der Arbeit wurden Bühnenbild und Requisiten entworfen und umgesetzt, ehe die Rollenverteilung begann. Auch die Arbeit „hinter den Kulissen“ zählte zu den Aufgaben der Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer, so die Terminplanung und Organisation wie auch die Bewerbung des Stücks.
Als Regieassistentin leitete Mia Mroncz die Probenarbeit überwiegend eigenständig. Auf die Bühne kamen der alttestamentliche Held Simson, die Wette zwischen Gott und Satan um den weisen Hiob sowie die Begegnung Jesu mit der Samariterin am Jakobsbrunnen.
Zwei Moderatorinnen (Pia Rinklake und Marlene Seidl) verknüpften diese eindrucksvoll inszenierten Episoden mit einem Dialog, der immer wieder den Gegenwartsbezug herstellte und die Liebe als bestes Lebensprinzip herausstellte.
Moderatorinnen Pia Rinklake und Marlene Seidl
Tobias Stiftl und Marlene Seidl (Johannes Evangelium: Jesus und die Frau am Jakobsbrunnen)
Am Dienstag, den 02.09.2025, gegen 19:30 Uhr, wurde der Autobahnpolizeistation Mühldorf gemeldet, dass drei Personen auf dem Gelände des Parkplatzes Fürthholz- Nord, BAB 94, Lkrs. Erding, Sperrmüll entsorgt haben
Am Dienstagnachmittag gegen 16:50 Uhr fuhr ein 62-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Pkw die Staatsstraße 2084 von Erding kommend Richtung Dorfen