Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Der erste Teil des Vortrags über Wartenberg in alten Ansichten von Helmut Lahr war ein voller Erfolg. Der KulturMarkt brachte damals nicht alle Besucher im Vortragsraum unter, darum ist man nun, beim zweiten Teil des Geschichtsvortrags, nach Pesenlern ins Gasthaus Bachmaier ausgewichen.
Am Sonntag, 14. November um 15 Uhr blättert Helmut Lahr wieder in seinem Album und zeigt an der Leinwand historische Ansichten von Wartenberg, Rocklfing und Umgebung. Die Fotografien ab 1904 bilden Häuser und Anwesen in Wartenberg, Pesenlern, Manhartsdorf, Thenn und Hinterauerbach ab. Mit dabei sind auch Fotos von historischen Feierlichkeiten und Veranstaltungen wie zum Beispiel die Primiz von Alfred Kolbe oder der Dammbruch zu Hl Geist/Appolding am 12. Juli 1931.
Lahr unternimmt aber auch einen Ausblick auf die Nachbarschaft und zeigt historische Fotografien aus Berglern, Langenpreising, Hinterholzhausen, Myrth, Moosburg, Riding, Urtl und Zustorf, um nur einige zu nennen. Ein besonderes Schmankerl werden Fotos vom sogenannten Wartenberger Kirchturmschatz sein.
Zum Vortrag kann man Kaffee und Kuchen oder kleine Brotzeiten bestellen. Veranstaltungsort: Gasthaus Bachmaier, Pesenlern. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich der Verein sehr! Es gilt die 3Gplus Regel.
Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs, sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung.