Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.09.2021 - Dorfen

BRK Schwimmkurse 2021

v.l.: Armin Maier, Lukas Jaworski, Albert Daffner, Evi Kögel, Renate Tischler

Die BRK Wasserwacht Dorfen hat in den beiden ersten Augustwochen an zehn Tagen zwei Schwimmkurse für jeweils 15 Kinder im städtischen Schwimmbad Dorfen durchgeführt.


Alle Kinder wurden an das Wasser gewöhnt und haben ihre Scheu davor verloren. Allen konnte erfolgreich das Basis-knowhow der Schwimmbewegungen vermittelt werden. Rund die Hälfte der Kinder konnte nach spätestens zehn Kurstagen das Frühschwimmerabzeichen „Seepferdchen“ ablegen.

Ein großes Lob der Eltern erging an die vielen engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die mit viel Einsatz und Geduld den kleinen Schwimmern mit viel Spaß und Spiel, mit Schwimmbrettern, Nudeln und Ringen die Angst vor dem Wasser nahmen und die Kinder zum richtigen Schwimmen motivierten. Gerade in der ersten Kurswoche konnte durch den beherzten Einsatz der vielen ehrenamtlichen Wasserwachtler individuell auf jedes Kind eingegangen werden und so eine optimale Förderung zur Wassergewöhnung erreicht werden.

Auch wenn Kinder ihren Schwimmkurs erfolgreich beendet haben, darf ihre Schwimmausbildung keinesfalls als abgeschlossen gelten. Nun heißt es für Eltern und Kinder gemeinsam üben, üben, üben. „Das Seepferdchen bedeutet nicht, dass man sicher schwimmen kann. Es bestätigt, dass man sich im Schwimmbad über 25 Meter über Wasser halten kann.“ so der Schwimmausbilder der Wasserwacht Dorfen. Seine Botschaft: „Bitte gehen Sie mit Ihren Kindern ins Schwimmbad und üben Sie spielerisch weiter! Und keine Angst davor, selbst aktiv zu werden. Denn die Schwimmtechnik Ihrer Kinder lässt sich später immer noch verbessern.“

Zusammen mit den Aktivitäten rundum um „Bayern Schwimmt 2021“ und diesen beiden Schwimmkursen konnten die Ehrenamtlichen der BRK Wasserwacht Dorfen in diesem Sommer rund 160 Kindern den Spaß am Schwimmen vermitteln.
Des Weiteren können im Freibad Dorfen die Prüfungen zu den unterschiedlichen Schwimmabzeichen bei gutem Wetter - insbesondere an den Wochenenden - bei der Wasserwacht Dorfen abgelegt werden.

Die Wasserwacht Dorfen verfügt nicht nur über Schwimmausbilder, Rettungsschwimmer und Wasserretter, sondern stellt auch Sanitäter und Erste Hilfe-Ausbilder. Bei uns trifft ehrenamtliches Engagement auf professionelle Ausbildung und eine gehörige Portion Spaß, Kameradschaft und Erfahrung. Wer Interesse daran hat, Spaß am Sport und Freude am Helfen verspürt, kann sich unter Schwimmkurse
informieren.

Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.08.2025 - Taufkirchen (Vils)

Unfallflucht am Waldbad Taufkirchen /Vils

Am 15.08.2025, in einem Zeitraum von 11:00 Uhr – 15:45 Uhr, wurde ein schwarzer Pkw der Marke MG, welcher auf einer Wiese im Bereich des Waldbades parkte, beschädigt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.08.2025 - Dorfen

Dorfener Volksfest - Impressionen

Noch bis morgen läuft das Volksfest in Dorfen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.08.2025 - Erding

Erding Gladiators und FC Sportfreunde Schwaig gehen Partnerschaft ein

Die aktuell erfolgreichsten Vereine im Landkreis Erding schlagen ein neues Kapitel auf: Die Erdinger Gladiators und die FC Sportfreunde Schwaig 1913 bündeln ihre Kräfte. Was beide Klubs verbindet, ist nicht nur der sportliche Aufstieg.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.08.2025 - Steinkirchen

Suchaktion nach Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

Am Freitag, den 15.08.2025, kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem BMW und anschließender Fahrerflucht.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.08.2025 - Erding

Lehrgrabung an der Stadtmauer in Erding

Die Lehrgrabung der LMU liefert neue Erkenntnisse zur Erdinger Stadtmauer

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.08.2025 - Landkreis Erding

Körperverletzung nach Diebstahl

Am Donnerstag (14. August) wurde im Bahnhof Starnberg ein 33-Jähriger, der nach einem Diebstahl schlichten wollte, erst körperlich attackiert, dann ins Gleis geschubst.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de