Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am Freitagnachmittag, gegen 17:10 Uhr, ereignete sich auf der BAB A 92, in Fahrtrichtung Deggendorf, auf Höhe der Anschlussstelle Erding, ein schwerer Verkehrsunfall.
Der Unfall, bei dem 4 Fahrzeuge beteiligt waren, ereignete sich auf dem linken Fahrstreifen. Es wurden dabei 6 Personen verletzt, 3 davon schwer.´
Nach ersten Erkenntnissen kam es auf dem linken Fahrstreifen zu einem Rückstau. Dabei mussten drei der am unfallbeteiligten Pkw, verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen.
Ein nachfolgender Pkw Fahrer bemerkte dies offensichtlich nicht rechtzeitig und fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf den stehenden Verkehr auf. Durch die Wucht des Aufpralles wurden die, am Stauende stehende Fahrzeuge ineinander geschoben bzw. weggeschleudert.
Zur Bergung der Verletzten musste die A92 in Fahrtrichtung Deggendorf daraufhin komplett gesperrt werden. Der Verkehr wurde durch Kräfte der Feuerwehr und der Autobahnmeisterei Freising bei der Anschlussstelle Erding ausgeleitet.
Zur Versorgung der Verletzten waren an der Unfallstelle 6 Rettungswägen im Einsatz. Zudem landeten 3 Rettungshubschrauber. Die schwerverletzten Personen mussten in umliegende Krankenhäuser geflogen werden.
Gegen 21:30 Uhr konnte die A92 wieder für den Verkehr freigegeben werden.
An der Unfallstelle befanden sich drei Fahrzeuge der Verkehrspolizei Freising, ein Gutachter, die Autobahnmeisterei Freising, sowie Kräfte der Feuerwehren Freising, Eitting und Erding im Einsatz.
Trotz der Sperre und dem hohen Verkehrsaufkommen hielt sich der Rückstau auf der A92 in Grenzen. Gegen 22 Uhr lief der Verkehr wieder gänzlich störungsfrei.
Im Stau kam es allerdings zu mehreren Folgeeinsätzen. Zumeist handelt es sich hier um Pannenfahrzeuge. In einem Fall musste zunächst von einem Fahrzeugbrand ausgegangen werden. Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich lediglich um einen überhitzten und deshalb dampfenden Motor gehandelt hatte.