Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.07.2021 - Flughafenregion

Keine Einreise aus dem Virusvariantengebiet - Bundespolizisten schicken wieder acht Reisende wegen Corona zurück nach Moskau

Quelle: Bundespolizei Flughafen München

Nachdem Bundespolizisten am Dienstagnachmittag (29. Juni) zwölf Reisende aufgrund der Vorgaben der Corona-Einreiseverordnung wieder zurück nach Russland schicken mussten, haben die Beamten gestern (30. Juni) weiteren acht Fluggästen auf dem Mittagsflug aus Moskau die Einreise verweigern müssen.

Auch sie hatten wie die Damen und Herren tags zuvor zwar gültige Pässe und, wo nötig, auch gültige Visa sowie die erforderlichen negativen PCR-Tests dabei.

Allerdings hätten auch die acht Frauen und Männer gestern als Einreisende aus einem Virusvariantengebiet entweder zum Beispiel einen Wohnsitz in Deutschland oder einen dringenden Einreisegrund nachweisen müssen. Dies konnten sie jedoch ebenso wenig wie die zwölf Reisenden am Vortag.

Neben der Wahrnehmung ihrer originären grenzpolizeilichen Aufgaben prüften Bundespolizisten am Münchner Flughafen wie tags zuvor in Amtshilfe für die gesundheitsrechtlich zuständigen Landesbehörden die Einhaltung der Vorgaben der Corona-Einreiseverordnung. So kontrollierten die Bundesbeamten vor allem Passagiere, die aus Virusvarianten- und Hochinzidenzgebieten einreisen wollten, hinsichtlich der geltenden Regelungen.

Dies taten sie auch wieder beim Mittagsflug aus Moskau im Terminal 1. Die meisten der Fluggäste konnten die Kontrollstelle wieder anstandslos passieren. Allerdings erfüllten wie schon am Vortag ein paar Reisende nicht die nötigen Voraussetzungen. Eine Weißrussin (54), deren Landsmann (50), ein Armenier (50), ein Russe (38) und eine Russin (42), ein Ukrainer (36), sowie ein Österreicher (40) und ein Honduraner (21) mussten den Rückflug antreten, noch bevor sie richtig in München angekommen waren.

Aber nicht nur die Bundespolizisten im Erdinger Moos schauen genau hin und nehmen ihre Verantwortung, die Pandemie weiterhin bestmöglich einzudämmen, ernst. Bundesweit hat die Bundespolizei in den letzten sechs Monaten bei 7,8 Millionen Kontrollen hinsichtlich des Pandemieschutzes fast 210.000 Verstöße festgestellt.

Es geht schließlich, um es mit den Worten von Bundespolizeipräsident Dr. Dieter Romann zu sagen, „um das Wohl aller!“

Zum Bild:
Beinahe täglich stoppen Bundespolizisten am Münchner Flughafen seit jeher Reisende mit gefälschten Dokumenten. Hintergründe und Reiseziele sind dabei oft völlig unterschiedlich. Seit Beginn der Corona-Pandemie müssen die Beamten nicht nur mehr auf Reisedokumente achten und sogar Reisende mit echten, gültigen Pässen und Visa zurückschicken.

Hier geht es zum anderen Artikel...

Quelle: Bundespolizei Flughafen München

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.05.2025 - Erding

Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in Erding

Am Samstagabend kam es nach einer Bedrohungssituation durch einen 31-jährigen Mann zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.05.2025 - Erding

Schüsse am Altenerdinger S-Bahnhof

Ein großer Polizeieinsatz läuft seit 19:15 Uhr am S-Bahnhof Altenerding.

⇒ Ganzer Artikel beim Erdinger / Dorfener Anzeiger

Nachrichtenbild
03.05.2025 - Dorfen

Pressebericht der Polizeiinspektion Dorfen

Themen: Sachbeschädigung, Alkoholfahrt, Diebstahl im Edeka, Diebstahl aus Grillwagen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Dorfen

A94 / Dorfen: Auto auf Autobahn zurückgelassen

Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs, sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Erding

Freier Eintritt ins Museum Erding

Wir freuen uns sehr, dass seit 01.05.2025 unsere neue Satzung Gültigkeit hat und wir ab sofort freien Eintritt in das Museum Erding gewähren können!

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Finsing

Wohnungsbrand in Finsing

Am gestrigen Donnerstag geriet in Finsing in einer Wohnung eine Couch in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de