Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Auf dem Bild: Dr. Jörg Jakob, Betriebsarzt bei der Privatbrauerei Erdinger Weißbräu, impft die Mitorganisatorin der Impfkampagne Tina Winter; Quelle: Erdinger Weißbräu
Als eines der ersten Unternehmen im Landkreis Erding startet die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu am heutigen Mittwoch, den 09. Juni mit einer eigenen Impfkampagne. Ab 7:30 Uhr können sich alle interessierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im betriebseigenen Impfzentrum impfen lassen.
Seit mehreren Wochen arbeitet eine Task Force unter Leitung von Betriebsarzt Dr. Jörg Jakob sowie Lars Goschenhofer, Leiter Sicherheit, Gesundheit und Umwelt, an der ERDINGER Impfkampagne.
Dafür wurden unter anderem ein Impfzentrum nach allen derzeit geltenden hygienischen Standards direkt auf dem Brauereigelände an der Franz-Brombach-Straße errichtet, die Versorgung mit den erforderlichen medizinischen Materialien sichergestellt sowie rechtzeitig mit einer transparenten Kommunikation gegenüber der Belegschaft begonnen.
„Alle Kollegen und Kolleginnen wurden über unser Intranet und Schulungssysteme frühzeitig und ausführlich über die Impfkampagne informiert. Jeder hatte seitdem die Möglichkeit, sich online über unsere interne Anmelde-Seite für einen Termin zu registrieren. Die Aktion stößt bislang auf großes Interesse und wird sehr gut angenommen“, erklärt Lars Goschenhofer.
Geimpft wird ausschließlich mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer.
Dr. Jakob dazu: „Wir sind sehr glücklich, dass wir eine ausreichend große Menge an Impfstoff von BioNTech/Pfizer erhalten haben. Dadurch können wir wirklich allen interessierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ein Impfangebot unterbreiten, unabhängig von Alter und Geschlecht.“
In der Nacht vom 13./14. August 2025, von 21:30 Uhr bis 04:00 Uhr, besteht zwischen Markt Schwaben und Erding wegen Instandhaltungsarbeiten Ersatzverkehr mit Bussen.
Am Sonntag gegen 20:20 Uhr konnte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Dorfen in Taufkirchen (Vils) einen 35-Jährigen feststellen, welcher unter erheblichen Alkoholeinfluss Auto fuhr
Am 8. August 2025 feierte das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Erding die zweite gemeinsame Abschlussfeier des 3. Jahrgangs der Berufsfachschule für Pflege und des 54. Jahrgangs der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe.