Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.03.2021 - Landkreis Erding

WhatsUp im Zentrum der Familie Erding

Foto: Christiane Maasberg (Fachreferentin vom Zentrum der Familie) ZdF

Infos über die Familienbildung direkt aufs Handy


Seit ein paar Wochen können Eltern über Vorträge und Kurse des Zentrums der Familie vom Kath. Bildungswerk Erding über einen WhatsApp Broadcast einfach und unverbindlich informiert werden. Wer an die Nummer 0160 435 835 8 eine WhatsApp Nachricht schreibt, wird in die Info-Verteiler-Liste (dem sogenannten Broadcast) anonym aufgenommen und erfährt regelmäßig von den Veranstaltungen. Innerhalb weniger Wochen haben sich bereits 64 Interessierte gemeldet.

„Es ist der direkteste und einfachste Weg, mit Familien in Kontakt zu kommen. Eltern organisieren sich seit einigen Jahren schon über WhatsApp. Mit einem Click oder einer Statusmeldung informieren sich Eltern untereinander und das wollen wir im Zentrum jetzt auch nutzen.“, so Christiane Maasberg, Referentin für Familienbildung und selbst Mutter.

Familienbildungsstätten sind seit einem Jahr stark von Einschränkungen und Veranstaltungsverboten betroffen. Um mit den Familien in Kontakt bleiben zu können, wurden erstmals digitale Wege geschaffen, nicht nur bei den Veranstaltungen, sondern auch bei der Information über die Angebote. Nicht alle Eltern nutzen Instagram oder Facebook, aber die meisten Eltern nutzen Messangerdienste.

WhatsUp ist unmittelbar und tagesaktuell, z.B. b ein Kurs in Präsenz ist, ob er kurzfristig auf online umgestellt werden muss oder in YouTube in einem Livestream gesendet wird. „Wir haben in den letzten Wochen so viele Familien mehr erreicht, einfach weil wir schnell und unkompliziert die Eltern informieren konnten und sie unsere Infos an Ihre Freunde und Bekannte weitergaben.

Die Zukunft in der Familienbildung ist definitiv digital – was Abendvorträge und die Bewerbung der Angebote betrifft. Aber die Eltern-Kind-Treffen brauchen echte Begegnungsräume und wir hoffen, dass dies bald wieder mehr möglich sein wird.“, so Christiane Maasberg.
Quelle: Katholisches Bildungswerk Landkreis Erding e.V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Neuer Festwirt für die ERDINGER Hütt’n

Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de