Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Mehr über seine Familie, einen Ort oder eine Pfarrei erfahren – das können Hobby-Forscher im digitalen Archiv des Erzbistums München-Freising. Knapp 6 Millionen Seiten umfasst es derzeit, Tendenz steigend. Einzusehen sind unter anderem Tauf-, Sterbe- und Heiratsregister aus beinahe allen Pfarreien in der Diözese München und Freising. Das eröffnet völlig neue Recherche-Möglichkeiten für alle Geschichtsinteressierten, Heimatforscher und alle, die ihrer Familiengeschichte nachgehen wollen.
Am 24. Februar stellt Dr. Roland Götz – selbst stellvertretender Archiv- und Bibliotheksdirektor beim Erzbistum – in einem Online-Vortrag die Recherchewege und ausgewählte Quellen des Archivs vor. Der Kirchenhistoriker gibt Insider-Tipps zum eigenen Forschen und steht für Fragen zur Verfügung. Kosten: 6 Euro. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiges Gerät (Rechner, Laptop, Smartphone).
Rechtzeitig vor Beginn erhalten die Teilnehmer einen Link per E-Mail. Anmeldung bis 23.02.2021 beim KBW Erding e. V. unter info@kbw-erding.de oder 08122 1606.
Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.