Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.01.2021 - Landkreis Erding

Neuer Fahrplan für das Schuljahr 2020 / 2021

Bild: Archiv - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Michael Piazolo: „Faire Rahmenbedingungen bei Abschlussprüfungen und beim Übertritt“


Kultusminister Michael Piazolo passt den Terminplan für das zweite Schulhalbjahr an die Pandemie-Bedingungen an. An allen Schularten werden die Termine für die Abschlussprüfungen verschoben.

Am Gymnasium, wo die Abiturprüfungen aufgrund der engeren Taktung des Schuljahres bereits Ende November verschoben wurden, wird zusätzlich die Zahl der Klausuren im zweiten Halbjahr deutlich reduziert, um die derzeitige Schulschließung zeitlich zu kompensieren.

Auch in der Jahrgangsstufe 4 der Grundschule werden die Rahmenbedingungen für den Übertritt angepasst.

„Dieses Schuljahr im Zeichen der weltweiten Corona-Pandemie erfordert besondere Maßnahmen. Wichtig ist mir: wir ermöglichen allen Jugendlichen in den jeweiligen Abschlussklassen faire Bedingungen für ihre anstehenden Prüfungen. Auch beim Übertritt in der Jahrgangsstufe 4 nehmen wir zeitlichen Druck heraus“, betont Kultusminister Michael Piazolo.

Neuer Terminplan:



Mittelschule: Mittlerer Schulabschluss


Die Prüfungen beginnen statt am 22. Juni am 6. Juli 2021.
Im Fach Muttersprache bleibt es beim 23. Juni als Prüfungstermin.

Qualifizierender Abschluss der Mittelschule


Die Prüfungen beginnen statt am 28. Juni am 12. Juli 2021.
Im Fach Muttersprache bleibt es beim 25. Juni als Prüfungstermin.

Realschule


Die schriftlichen Prüfungen beginnen statt am 22. Juni am 6. Juli 2021.
Die zentralen mündlichen Prüfungen in den Fremdsprachen werden ebenso nach hinten verschoben.

Wirtschaftsschule


Die schriftlichen Prüfungen beginnen statt am 18. Juni am 2. Juli 2021.

FOSBOS


Die schriftlichen Prüfungen beginnen statt am 17. Mai am 10. Juni 2021.

Gymnasium


Wie bereits mitgeteilt, beginnen die Abiturprüfungen statt am 30. April am 12. Mai 2021. In Q11 und Q12 wird das erste Halbjahr verlängert, um diesen Ausbildungsabschnitt gut abschließen zu können. Die Zahl der Klausuren im zweiten Halbjahr wird deutlich reduziert: Schulaufgaben finden nur in Deutsch, Mathematik und einer fortgeführten Fremdsprache (Q11) bzw. in den drei schriftlichen Abiturfächern (Q12) statt.

Grundschule


Die Zahl der Probearbeiten wird erneut reduziert – von 18 auf 14 Probearbeiten.
Der Termin für das Übertrittszeugnis wird vom 3. Mai auf den 7. Mai 2021 verlegt.
Die Aufgaben für den Probeunterricht werden an die veränderten Rahmenbedingungen angepasst.


Piazolo weiter: „Ich weiß, dass sich viele eine schnelle Rückkehr zur Normalität wünschen – Corona lässt dies aber nicht zu. Wir haben intensiv mit der Schulfamilie besprochen, an welchen Stellen wir wie eingreifen. Unsere Maßnahmen schaffen die Grundlage, dass die Schülerinnen und Schüler trotz der außergewöhnlichen Situation faire Bedingungen vorfinden und gut durch das Schuljahr kommen. Falls nötig, werden wir weitere Anpassungen vornehmen.“

Eine detaillierte Übersicht über die neuen Prüfungstermine finden Sie hier: https://www.km.bayern.de/ministerium/termine/schulen-einschreibung-anmeldung-pruefungen.html und https://www.km.bayern.de/ministerium/termine.html


Weitere Links zum Thema Coronavirus:


Alle wichtigen Infos und Nachrichten auf unserer Sonderseite...

Lieferdienste und Abholmöglichkeiten während des Lockdowns...

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.07.2025 - Erding

Zulassungsstelle Landratsamt Erding: Neues Konzept mit geringeren Wartezeiten

Guten Nachrichten aus dem Fachbereich Verkehrswesen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.07.2025 - Landkreis Erding

Die Biotonne im Sommer – gegen Geruchsbildung und Insektenbefall vorbeugen

Mit den steigenden Temperaturen des Sommers treten häufig kleine Probleme bei der Nutzung der Biotonne auf.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.07.2025 - Taufkirchen (Vils)

Brand eines Rasentraktors

Am Dienstag, den 01.07.2025, gegen 15:30 Uhr, kam es im Gewerbegebiet Taufkirchen (Vils) zu einem Brand eines Rasentraktors.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.07.2025 - Moosinning

B388: Rote Ampel übersehen

Am Dienstagmittag gegen 13:00 Uhr fuhr eine 50-jährige Frau aus der Gemeinde Moosinning mit ihrem BMW die B388 von Erding kommend Richtung Moosinning.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.07.2025 - Flughafenregion

S-Bahn wegen Koffer geräumt - S8

Am späten Dienstagabend (1. Juli) wurde die Bundespolizei über ein herrenloses Gepäckstück in einer S-Bahn der Linie S8 informiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.07.2025 - Flughafenregion

Umleitungen im Südwesten des Airports - ab 01.07.

Umleitungen im Südwesten des Airports - Flughafen München saniert Fahrbahn der Wartungsallee

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de