Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4015 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

16.12.2020 - Erding

Frischer Wind im Non-Food-Bereich

alpha Tonträger Vertriebs GmbH expandiert in den Bereichen Distributions- und Logistikdienstleistungen, Online-Handel sowie PoS-Service. Vor diesem Hintergrund wurde das Unternehmen Mitte November 2020 in die alpha trading solutions GmbH umfirmiert und erhält Verstärkung in der Geschäftsführung. Auch die überarbeitete Corporate Identity wird erstmals sichtbar.

Mit Blick auf die anhaltende Digitalisierung in der Entertainmentbranche ist es für alpha an der Zeit für weitere strategische Impulse. Pierre Pfeiffer, Inhaber des Unternehmens, stellt fest: „Wir haben in den letzten fünf Jahrzehnten im Vertrieb von Games, Bild- und Tonträger ein rentables Geschäftsmodell etabliert. Uns war aber zu jeder Zeit bewusst, dass sich unser Geschäftsmodell konsequent entwickeln muss. Wir stehen aufgrund des Megatrends „Digitalisierung“ Herausforderungen gegenüber, die an Schnelligkeit und Intensität kaum zu übertreffen sind.“ Um diesen zukunftsweisenden Transformationsprozess bei alpha nachhaltig voranzutreiben, wurde mit Tim Mörtl Anfang November 2020 ein neuer Geschäftsführer bestellt.

In diesem Zusammenhang haben sich die Anforderungen an die Firmierung und an das Erscheinungsbild von alpha verändert. Um den Unternehmensnamen zudem international verwenden zu können, wurde Mitte November 2020 die alpha Tonträger Vertriebs GmbH in alpha trading solutions GmbH umfirmiert.

Über viele Jahre hatte sich die Corporate Identity bewährt und steht symbolisch für das Qualitätsversprechen von alpha. Um den Wiedererkennungswert des Familienunternehmens zu gewährleisten, wurde die Ellipse als zentrales Gestaltungselement des Logos in leicht modifizierter Form beibehalten. So sorgt die Wort-Bild-Marke in der Anwendung als blaues Logo und roten Akzenten auf weißem Hintergrund für einen modernen Look. Der neue Markenauftritt ist ebenfalls seit Mitte November 2020 in der Verwendung.

Konkret zielt die Schärfung des Geschäftsmodells auf eine Entwicklung und Flexibilisierung des profitablen Stammgeschäfts ab. Kernthemen sind nach wie vor der Vertrieb von Non-Food-Produkten und das Angebot individueller Service-Dienstleistungen am Point-of-Sale. Komplementiert wurde das Angebot um weitere Kompetenzfelder, insbesondere aus den Bereichen Logistik und E-Commerce (u. a. ERP-System-Integration, Dropshipping).

Neben der Progression des Stammgeschäfts hat alpha an einer Flexibilisierung der bestehenden Angebotsstruktur gearbeitet. Die bislang rein integriert angebotenen Dienstleistungen können bei alpha zwischenzeitlich modular und kundenindividuell in Anspruch genommen werden. Für Bestands- und Neukunden des Unternehmens bedeutet das in erster Linie mehr Individualität, mehr Flexibilität und mehr Komfort. „In Zeiten, in denen wir ständig online sind, spontane Entscheidungen treffen und zu jeder Tageszeit per Smartphone Bestellungen tätigen können, ist der „klassische Großeinkauf“ nicht mehr zeitgemäß. Wir konsumieren heute in kleinen Einheiten, dafür höher frequentiert. Hier sehen wir zusätzliche Geschäftspotentiale und haben deshalb unser Geschäftsmodell nach diesem Prinzip weiterentwickelt“, erläutert Tim Mörtl.

Zudem erkennt das Unternehmen neue Potentiale und Chancen abseits des volatilen Bild- und Tonträgermarktes. Das Produktportfolio im Bereich „Non-Food“ wird strategisch sowie generalistisch ergänzt. Bereits 2018 hat alpha vor diesem Hintergrund seine Fokussierung für Produkte jenseits von Games, Bild- und Tonträger geöffnet und arbeitet heute erfolgreich mit Herstellern für Spielwaren, digitale Kinderaudioboxen, Sportartikel und Anbietern für internationale Lizenzprodukte (Merchandise-Artikel) zusammen. Um etwaige Kooperationen auszuloten, erweitert das Unternehmen konsequent sein Netzwerk und setzt daher verstärkt auf Dialoge mit Start-up-Unternehmen.

Quelle: alpha Tonträger Vertriebs GmbH

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.07.2025 - Moosinning

B388: Rote Ampel übersehen

Am Dienstagmittag gegen 13:00 Uhr fuhr eine 50-jährige Frau aus der Gemeinde Moosinning mit ihrem BMW die B388 von Erding kommend Richtung Moosinning.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.07.2025 - Flughafenregion

S-Bahn wegen Koffer geräumt - S8

Am späten Dienstagabend (1. Juli) wurde die Bundespolizei über ein herrenloses Gepäckstück in einer S-Bahn der Linie S8 informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.07.2025 - Flughafenregion

Umleitungen im Südwesten des Airports - ab 01.07.

Umleitungen im Südwesten des Airports - Flughafen München saniert Fahrbahn der Wartungsallee

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.07.2025 - Erding

Frontscheibe mit Pflasterstein beschädigt

Am Sonntagabend gegen 23:45 Uhr hat in der Alberststraße ein bislang unbekannter Täter die Frontscheibe eines geparkten VW Crafter mit einem Pflasterstein beworfen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.07.2025 - Erding

Fischer’s Fröhlicher Tag läutet das Altstadtfest ein

Erding feiert mit Musik, Fahrgeschäften und kulinarischen Spezialitäten

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.07.2025 - Erding

Pkw erfasst unaufmerksame Radfahrerin

Am Montagnachmittag gegen 16:20 Uhr wollte ein 47-jähriger Erdinger aus einem Grundstück an der Münchener Straße ausfahren und übersah dabei eine von rechts kommende 19-jährige Erdingerin auf ihrem Fahrrad.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de