Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Kultusminister Piazolo zur aktuellen Situation bei mebis
Bild: Archiv - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Aufgrund der stark gestiegenen Nutzung von mebis zeigen sich derzeit Probleme in Form von erhöhten Wartezeiten oder vorübergehende Nichterreichbarkeit des Systems.
Kultusminister Piazolo: „Leider zeigt sich seit letzter Woche unter erhöhter Last: Alle umgesetzten Maßnahmen zeigen bislang nicht die Wirkung, die ich mir wünsche. Das ist für mich nicht akzeptabel. Schulen, die im Distanzunterricht auf die mebis-Lernplattform zugreifen wollen, müssen zuverlässig arbeiten können. Ich gehe davon aus, dass wir nach Weihnachten Wechselunterricht haben werden. Bis dahin wird es für die Schulen, die mebis nutzen, eine Lösung geben.“
mebis ist ein Werkzeug für den digital gestützten Distanzunterricht, aber bei Weitem nicht das Einzige. Die Schulen nutzen darüber hinaus viele verschiedene digitale Kommunikationswerkzeuge, wie zum Beispiel MS Teams, andere Videokonferenztools, aber auch Cloud-Lösungen. Daneben gibt es auch viele klassische pädagogische Konzepte, die sich im Distanzunterricht gut bewähren.
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.