Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

13.10.2020 - Moosinning

BGV-Förderpreis für das Eichenrieder Jugend-Digitaltraining während des Lockdowns

Erfolgreich und preisgekrönt: das Eichenrieder „Stay at home“-Digitaltraining mit Push-Ups & Co. Hier der 14-jährige Leon Doden beim Training. Foto: privat

„Stay at home“ – und weiterhin fit bleiben


Der Golfclub München Eichenried erhält den Hypovereinsbank-Jugendförderpreis 2020 für das Jugend-Projekt „#stay@home Digitaltraining“ während des Corona Lockdowns vom Bayerischen Golfverband e.V. (BGV). Bayernweit zeichnet der BGV jedes Jahr insgesamt drei Projekte aus, die die Jugendarbeit in den bayerischen Golfclubs im besonderen Maße verbessern und weiterentwickeln.

Kein Spielbetrieb und kein Training auf den Golfanlagen. Diese Hiobsbotschaft traf alle Golfclubs während des Lockdowns von Mitte März bis Mitte Mai 2020 aufgrund der Corona-Pandemie. „Stay at home“ und trotzdem fit bleiben, hieß die Devise für alle Golfer.

Das engagierte Jugend-Eltern-Team des Golfclubs München Eichenried entwickelte rasch in Zusammenarbeit mit den Trainern der Golfersworld Academy ein digitales Trainingsprogramm für die Kinder und Jugendlichen, um sie weiterhin zu motivieren, soziale Kontakte zu fördern und sie so gut wie möglich auf die kommende Turniersaison vorzubereiten.

Jugendreferentin Vera Vaubel freut sich sehr, dass dieses Projekt nun den BGV-Förderpreis erhält: „Wir hatten eine hohe Beteiligung und tolles Engagement der Kinder und Jugendlichen sowohl online als auch bei App-gestützten Offline-Challenges wie Laufen oder Indoor-Golf Drills. Das hat das Teambuilding und den Zusammenhalt der Kinder und Jugendlichen sehr gefördert.“

Die Kosten für die Trainingseinheiten in den Bereichen Athletik, Mental und Technik mit bis zu drei Pros der Golfersworld Academy übernahmen der Förderverein Golf München e.V. und der Club. Den Eltern wurden für die digitalen Trainingseinheiten im Lockdown über den Videokonferenzanbieter Zoom seitens des Golfclubs keinerlei Gebühren berechnet. Geschäftsführer Wolfgang Michel: „Wir möchten ein Zeichen setzen, dass gerade in der Krise Jugendarbeit und Nachwuchsförderung des Clubs nicht zum Stillstand kommen dürfen.“

„Hybride“ Weiterführung im Winter 2020/21
Das Projekt war so erfolgreich, dass die digitalen Trainingseinheiten im kommenden Winter weitergeführt und ausgeweitet werden: „Aufgrund der aktuellen Situation mit erhöhten Infektionsrisken im Herbst und Winter planen wir aktuell hybride Modelle, also eine Kombination aus Präsenz- und Online-Training, je nachdem was die Situation zulässt“, sagt Jugendreferentin Vera Vaubel.

Waren ursprünglich nur die Mannschaftsspieler*innen AK 12/14/16/18 Mädchen und Jungen eingebunden, wird zukünftig auch für die im Breitensport trainierenden Kinder und Jugendlichen das Digitaltrainingsangebot in Betracht gezogen.

Das Feedback der Eltern ist eindeutig positiv. „Für meinen Sohn Leon waren die digitalen Trainingstreffen mit seinen Freunden ein wichtiger Anker während der Corona-Krise“, sagt Petra Doden stellvertretend für alle Eichenrieder Eltern.

Quelle: Golfclub Eichenried

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.05.2025 - Erding

Thomas Brandl bleibt ein Gladiator

Erfahrener Allrounder verlängert Vertrag

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.05.2025 - Erding

Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in Erding

Am Samstagabend kam es nach einer Bedrohungssituation durch einen 31-jährigen Mann zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.05.2025 - Dorfen

Pressebericht der Polizeiinspektion Dorfen

Themen: Sachbeschädigung, Alkoholfahrt, Diebstahl im Edeka, Diebstahl aus Grillwagen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Erding

Freier Eintritt ins Museum Erding

Wir freuen uns sehr, dass seit 01.05.2025 unsere neue Satzung Gültigkeit hat und wir ab sofort freien Eintritt in das Museum Erding gewähren können!

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Finsing

Wohnungsbrand in Finsing

Am gestrigen Donnerstag geriet in Finsing in einer Wohnung eine Couch in Brand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Dorfen

Grasmarkt: Dorfen blüht auf

Verkaufsoffener Sonntag und Straßenfest

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de