Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

29.07.2020 - Flughafen München

Coronatest für Urlaubsrückkehrer am Münchner Flughafen

Auch Helfer von Maltesern und BRK nehmen Abstriche


Die Reisewelle rollt – wenn auch nicht in vollem Umfang. Vor diesem Hintergrund wurde am Samstagnachmittag am Munich Airport Center am Flughafen München im Auftrag des Freistaates Bayern die Möglichkeit für Reiserückkehrer geschaffen, sich auch SARS-CoV-2 testen zu lassen.

Der Betrieb wurde noch am Samstagabend durch das Bayerische Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) aufgenommen. Dazu stellte die Flughafenfeuerwehr drei Zelte auf, wo bis Sonntag gegen 20 Uhr bereits rund 1.000 Abstriche genommen wurden.

Urlaubsrückkehrer, mit Zielpunkt München, können sich hier ab sofort täglich zwischen 5:00 und 24:00 Uhr kostenlos testen lassen. Bei den Urlaubern kommt das Angebot gut an. „Die Fluggesellschaft hat uns über diese Teststation informiert. Sonst hätte ich erst morgen Nachmittag mit den Kindern zum Hausarzt gehen können“, erklärte ein Fluggast aus Augsburg.

Neben Fachleuten des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) waren auch rund 65 vorwiegend ehrenamtliche Einsatzkräfte der Malteser aus München und Erding sowie des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Freising und Erding in drei Schichten in der Screeningstelle im Einsatz.

Sechs Einsatzkräfte pro Zelt übernahmen nach vorheriger Einweisung die Registrierung und die Entnahme der Abstriche. Dazu waren jeweils eine Führungskraft der Hilfsorganisationen sowie eine verantwortliche Person des LGL vor Ort.

Die Hilfskräfte freuen sich, aktiv helfen zu können. „Alle Einsatzkräfte sind froh, einen Beitrag zur Eindämmung des Virus leisten zu können. Die Motivation und die Bereitschaft kurzfristig auszuhelfen ist riesig“, so Einsatzleiter Martin Eichschmid von den Maltesern.

Seit Montag, 27. Juli wird das Zentrum vorwiegend hauptamtlich betrieben, wobei nach Verfügbarkeit vorerst auch weiterhin ehrenamtliche Helfer von Maltesern und BRK das hauptamtliche Personal unterstützen.

Bildunterschriften:


Bild 1: In drei Zelten werden Urlaubsrückkehrern seit Samstag freiwillige Tests auf SARS-CoV-2 angeboten. (Foto: Alex Friedel)

Bild 2: Viele Urlaubsrückkehrer nutzten das freiwillige Testangebot am Flughafen München – bis Sonntagabend wurden bereits 1000 Abstriche gemacht. (Foto: Philipp Hennigs)

Bild 3: Registrierung von Urlaubsrückkehrern für den freiwilligen Coronatest am Flughafen München. (Foto: Philipp Hennigs)
Quelle: Malteser Hilfsdienst

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
21.08.2025 - Erding

E-Roller in Erding

Sind E-Roller eher ein Gewinn oder eine Belastung für die Stadt?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.08.2025 - Oberding

Kleinkraftradfahrer übersehen

Am Mittwochabend gegen 17:30 Uhr fuhr ein 62-jähriger Erdinger mit seinem Kleinkraftrad im Notzingermoos den parallel zur ED7 verlaufenden Radweg

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.08.2025 - Moosinning

Moosinning: Traktor touchiert Fußgängerin

Am Dienstagnachmittag gegen 13:30 Uhr ging eine 36-Jährige aus dem östlichen Landkreis auf dem rechten Gehweg der Freisinger Straße von der B388 kommend Richtung „Am Bleichbach“

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.08.2025 - Erding

Baustelleninformation zur Linie S2 Erding

Vom 25.08.2025 21:45 Uhr bis 26.08.2025 03:00 Uhr kommt es zwischen Ostbahnhof/Markt Schwaben und Erding zu Änderungen/Ersatzverkehr

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.08.2025 - Erding

B388: Auffahrunfall bei Erding

Am Mittwochvormittag fuhr ein 21-Jähriger aus dem nordöstlichen Landkreis mit seinem Mercedes Sprinter die B388 von Erding kommend Richtung Moosinning

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.08.2025 - St. Wolfgang

Diebstahl von Baustelle in St. Wolfgang

Im Zeitraum vom 16.08.2025 bis 18.08.2025 wurden von bislang unbekannten Tätern vom Baustellengelände des Neubaus der Goldachbrücken an der B15 Gasflaschen sowie eine größere Menge Dieselkraftstoff entwendet

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de