Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4013 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.04.2020 - Flughafenregion

Lernfenster für die berufliche Bildung garantieren

Shutdown bis zu den Sommerferien? Niemand kann mit Gewissheit sagen, wann die verordneten Schulschließungen in Folge der Corona-Krise aufgehoben werden. „Umso wichtiger ist es, dass die Betriebe den Auszubildenden die notwendigen Lernfenster zubilligen und die ausfallenden Unterrichtstage nicht mit betrieblichen Aufgaben füllen.“, fordert Eugen Straubinger, Vorsitzender des Bundesverbandes der Lehrkräfte für Berufsbildung e.V. (BvLB). Joachim Maiß, ebenfalls BvLB-Bundesvorsitzender, ergänzt: „Nur so können die Auszubildenden das von den Berufsbildnern per Mail, Postversand oder über die Digitalcloud zur Verfügung gestellte Lernangebot nutzen und sich auf die bevorstehenden Prüfungen vorbereiten. Das gilt umso mehr für die Abschlussklassen, die ihre Kammerprüfungen noch absolvieren müssen - wann auch immer.“

Seit dem 16. März sind die Schulen geschlossen. Die berufsbildenden Schulen in Deutschland nutzen seither alle nur denkbaren Kommunikationskanäle, um Unterricht zu gewährleisten und das Wissen zu den Schülerinnen und Schülern zu bringen.

Ob am 20. April, dem anvisierten Datum zum Wiedereinstieg in den gewohnten Präsenzunterricht, tatsächlich Normalität Einzug hält, halten selbst die Kultusminister der Länder für unwahrscheinlich und haben entsprechende Szenarien entwickelt, die Schulen länger geschlossen zu halten - möglicherweise bis zu den Sommerferien.

„Planungssicherheit ist wünschenswert, in der jetzigen Situation allerdings nicht realistisch. Dennoch braucht es eine Roadmap. Die Lehrkräfte der beruflichen Bildung leisten in der Krise Enormes, um Fernunterricht stattfinden zu lassen. Dazu zählt auch, dass viele Lehrkräfte sich im Homeoffice über Youtube und andere soziale Netzwerke im Internet Wissen aneignen, ,learning-by-doing‘ betreiben, um digitale Lernangebote, die die Bildungsmedien, Softwarehersteller oder auch die Wirtschaft anbieten, zu nutzen und didaktisch zielführend anzuwenden.

Die Versäumnisse der Vergangenheit rund um die Digitalisierung beinhalten auch mangelnde Fortbildungsangebote für Lehrkräfte“, sagen Maiß und Straubiger unisono und betonen: „Das alles macht nur dann Sinn, wenn die Betriebe den Berufsschülerinnen und Berufsschülern auch die entsprechenden Lernfenster einräumen.“

Quelle: Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e.V.

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Oberding

Unfall unter Alkoholeinfluss

Am Dienstagnachmittag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 61-Jähriger aus dem westlichen Landkreis mit seinem Opel die St2084 Richtung Attaching

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

American Football: Sieg im letzten Spiel für die Erding Bulls

Die Erding Bulls haben mit Ihrer U19 in Spielgemeinschaft mit den Landshut Black Knights ihr letztes Ligaspiel gewonnen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Dorfen

Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de