Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

30.03.2020 - Landkreis Erding

Corona-Virus im Landkreis Erding - Sachstand 30.03.2020

Grafik: Redaktion

Seit dem gestrigen Sonntag ist die Zahl der bestätigten Covid-19-Fälle im Landkreis Erding von 297 auf 316 Fälle angewachsen. Die Verdopplungszeit liegt damit aktuell bei knapp 6 Tagen im Landkreis, hat sich also deutlich verlangsamt. Das Ziel wäre 10 Tage.


„Auch wenn dieses Ziel noch nicht erreicht ist, ist das dennoch ein Erfolgserlebnis für alle Beteiligten“, so Landrat Martin Bayerstorfer. Denn zwischenzeitlich lag die Verdopplungszeit auch im Landkreis Erding bei 2 bis 3 Tagen. „Maßnahmen wie die Ausgangsbeschränkung entfalten jetzt nach und nach ihre Wirkung.“

Im Klinikum Landkreis Erding liegen derzeit 30 Covid-19-Patienten; 22 werden auf der Isolierstation behandelt, 8 auf der Intensiv-Isolierstation, 5 davon werden beatmet, 2 Patienten wurden von anderen Krankenhäusern nach Erding verlegt. Ein weiterer Patient, der seinen Wohnsitz aber ebenfalls nicht im Landkreis Erding hat und daher nicht in der Erdinger Statistik geführt wird, ist am Wochenende verstorben. Mit Stand 26.03. wurden 17 Personen als genesen gemeldet; Stand heute sind es bereits 30.

Bei den neu hinzu gekommenen Fällen handelt es sich um Personen aus den folgenden Gemeinden:
- Berglern 2
- Bockhorn 1
- Dorfen 1
- Erding 7
- Finsing 2
- Forstern 1
- Moosinning 1
- Oberding 1
- Pastetten 1
- Taufkirchen 1
- Walpertskirchen 1

Die Ausgangsbeschränkungen sind von der Bayerischen Staatsregierung heute bis zum 19. April verlängert worden. Da Erding dabei auch zum „Corona-Hotspot“ erklärt wurde, kann der Landkreis darauf bauen, zusätzliche Hilfe von den überregionalen Behörden zu erhalten. Insbesondere für das Hilfskrankenhaus auf dem Gelände von Camp Shelterschleife sind das sehr gute Nachrichten – gerade hier werden sowohl Personal als auch Material benötigt. Die Etablierung des Hilfskrankenhauses macht auch weiterhin Fortschritte: derzeit wird die Beleuchtung ausgebaut; auch die ersten Komponenten zum Betrieb der Sauerstoffanlage sind bereits geliefert worden und werden vorbereitet.

Dass der Landkreis Erding viele bestätigte Fälle von Covid-19 hat, trifft zu: auch wenn die Zahlen sich täglich verändern, gehört Erding zu den Landkreisen, die sowohl bayern- wie auch deutschlandweit pro 100.000 Einwohner die meisten Fälle haben. Stand heute liegt diese Zahl im Landkreis bei 230 pro 100.000 Einwohner. Allerdings wird im Landkreis Erding auch überdurchschnittlich viel getestet: pro Woche sind es allein an den Screeningstellen ca. 1.000 Abstriche – auf 100.000 Einwohner kommen damit 730 Abstriche pro Woche. Dazu kommen noch die Tests, die im Krankenhaus sowie von der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (116 117) durchgeführt werden. Darüber hinaus kann die Abteilung Gesundheitswesen im Landratsamt beim größten Teil der Fälle nach wie vor nachvollziehen, wie die Personen sich angesteckt haben.

Um die Alten- und Pflegeheime im Landkreis zu unterstützen, hat die Führungsgruppe Katastrophenschutz ein Screeningsystem speziell für sie eingerichtet. Hierfür wurde ein Arzt zur Verfügung gestellt, der zentral telefonisch die Indikation stellt, wer getestet werden muss. Die Pflegekräfte in den Heimen nehmen dann den Abstrich vor; in Zusammenarbeit mit den Taxiunternehmen vor Ort werden die Proben über die Screeningstellen des Landkreises einem Labor zugeführt.

Mittlerweile sind fast 2.600 Abstriche an den Screeningstellen des Landkreises durchgeführt worden. Da der Andrang aber insbesondere am Wochenende deutlich geringer ist, wurden die Betriebszeiten noch mal angepasst. Künftig wird an Samstagen und Sonntagen nur noch die Screeningstelle an der FOS/BOS Erding in der Siglfinger Straße von 9:00 bis 13:00 Uhr geöffnet haben. Dabei wird an diesen Tagen die Screeningstelle nicht nur als „Drive-Through“, sondern auch als „Walk-Through“ für Fußgänger zur Verfügung stehen.

Auch das Bürgertelefon wird mittlerweile insbesondere am Wochenende nur noch wenig frequentiert. Daher gibt es auch hierfür eine Anpassung der Zeiten: am kommenden Wochenende wird es nur am Samstag von 11:00 bis 15:00 Uhr besetzt sein.

Weitere Links zum Thema:


Alle wichtigen Infos, Rufnummern und Nachrichten auf unserer Sonderseite...

Lieferdienste, Abholmöglichkeiten, Onlineshops und Bestellmöglichkeiten während der Corona-Krise...
Quelle: Landratsamt Erding

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.05.2025 - Erding

Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in Erding

Am Samstagabend kam es nach einer Bedrohungssituation durch einen 31-jährigen Mann zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.05.2025 - Erding

Schüsse am Altenerdinger S-Bahnhof

Ein großer Polizeieinsatz läuft seit 19:15 Uhr am S-Bahnhof Altenerding.

⇒ Ganzer Artikel beim Erdinger / Dorfener Anzeiger

Nachrichtenbild
03.05.2025 - Dorfen

Pressebericht der Polizeiinspektion Dorfen

Themen: Sachbeschädigung, Alkoholfahrt, Diebstahl im Edeka, Diebstahl aus Grillwagen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Dorfen

A94 / Dorfen: Auto auf Autobahn zurückgelassen

Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs, sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Erding

Freier Eintritt ins Museum Erding

Wir freuen uns sehr, dass seit 01.05.2025 unsere neue Satzung Gültigkeit hat und wir ab sofort freien Eintritt in das Museum Erding gewähren können!

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Finsing

Wohnungsbrand in Finsing

Am gestrigen Donnerstag geriet in Finsing in einer Wohnung eine Couch in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de