Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
(v.l.): Axel Raymann, Ingrid Kratzer, Landrat Martin Bayerstorfer, Gerhard Hilger und Dr. Dr. Boris Blechschmidt
Am 06. Dezember 2019 gab Landrat Martin Bayerstorfer den Startschuss für ein Spendenprojekt in Afrika im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative „1000 Schulen für unsere Welt“. Inzwischen sind – mit den aktuellsten Spenden – 13.000 Euro auf dem Konto. Damit sind mehr als ein Fünftel der benötigten Gesamtsumme von rund 60.000 Euro bereits zusammengekommen. Die jüngsten Spenden belaufen sich auf 1.000 Euro vom Lions Club Erding sowie auf 1.000 Euro von Landrat Martin Bayerstorfer.
Für den Landrat ist es eine „Herzensangelegenheit“, hier zu helfen. Denn eine gute Schulbildung ist die Grundvoraussetzung für Entwicklung. Und am sinnvollsten ist es, bei den Kleinen anzufangen. Der Bau von Schulen in Entwicklungsländern trägt dazu bei, mittels Bildungsförderung Perspektiven vor Ort zu schaffen und Kindern eine Zukunft in ihrer Heimat zu geben. „Zudem leisten wir damit einen wertvollen Beitrag, um die Fluchtursachen zu bekämpfen“, so Landrat Martin Bayerstorfer.
Konkret handelt es sich um eine Schule in Niagara. Das Dorf gehört zu der Kommune Mamou mit der gleichnamigen Hauptstadt Mamou in Guinea/Westafrika. Die Niagara Schule wurde im Jahr 1997 mit drei Klassenräumen errichtet und hat ihre Kapazitätsgrenze bereits seit Längerem erreicht. Derzeit werden 210 Kinder in dieser Schule unterrichtet; mehr als 75 Kinder stehen auf der Warteliste.
Mit rund 60.000 Euro soll die Schule durch den Bau eines neuen Gebäudes mit drei Klassenräumen inkl. Einrichtung, einem kleinen Lehrerzimmer sowie einem Lagerraum und Toiletten erweitert werden. Zudem soll ein Brunnen auf dem Schulgelände für die Trinkwasserversorgung entstehen. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen des Landkreises sind dazu aufgerufen, für dieses Schulprojekt zu spenden. Alle Spenden fließen zu 100 % in die Niagara Schule.
Das Spendenkonto lautet: Fly & Help, Westerwaldbank eG, IBAN: DE94 5739 1800 0000 0055 50, BIC: GENODE51WW1, Verwendungszweck 1: Landkreis Erding, Verwendungszweck 2: Adresse des Spenders (bei Wunsch einer Spendenbescheinigung).
Die drei kommunalen Spitzenverbände – der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund – haben im November 2018 die deutschlandweite Gemeinschaftsinitiative „1000 Schulen für unsere Welt“ ins Leben gerufen. Schirmherr ist Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Ideengeber war Stefan Rößle, seit 2002 Landrat des Landkreises Donau-Ries. Mit Unterstützung der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help möchte Martin Bayerstorfer ein Schulbauprojekt ausschließlich durch Schul- und Bürgerspenden sowie Sponsoren der lokalen Wirtschaft verwirklichen.
Am Sonntagabend gegen 23:45 Uhr hat in der Alberststraße ein bislang unbekannter Täter die Frontscheibe eines geparkten VW Crafter mit einem Pflasterstein beworfen.
Am Montagnachmittag gegen 16:20 Uhr wollte ein 47-jähriger Erdinger aus einem Grundstück an der Münchener Straße ausfahren und übersah dabei eine von rechts kommende 19-jährige Erdingerin auf ihrem Fahrrad.