Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.10.2019 - Erding

20jähriges Jubiläum der Therme Erding - Phänomen der ewigen Jugend

Quelle: Therme Erding/ v. l. n. r.: Klaus Holetschek (MdL),Ulrike Scharf (MdL), Jörg Wund (Inhaber THERME ERDING), Kerstin Schreyer (Bayerische Staatsministerin), Norbert Barthle (Parlamentarischer Staatssekretär), Sandra Boye (Lebensgefährtin von Jörg

Mit viel unternehmerischem Mut und Tatkraft entstand 1999 in Erding ein Leuchtturm-Projekt. Die Strahlkraft der THERME ERDING leuchtet weit über die Landesgrenzen hinaus, der Marktführer ist die beste Werbung für den Standort Bayern. Zum Jubiläum erwies die Bayerische Staatsministerin Kerstin Schreyer dem Unternehmen die Ehre ihres Besuchs.

Nach zwei Jahrzehnten haben die meisten Bäder die besten Zeiten hinter sich. Die THERME ERDING dagegen ist so fit wie nie, das Konzept erweist sich als wahrer Jungbrunnen. Die Thermenwelt der altbayerischen Herzogstadt bietet von Heilwasser über Vitalbädern bis zur in der Branche führenden Saunavielfalt alles zum Thema Gesundheit. Neue Angebote wie die Riesenrutsche Big Wave, VR(virtual reality)-Schnorcheln und -Rutschen, Showaufgüsse wie auch Konzerte mit Superstars am Außenpool gehen mit Trend und Zeitgeist.

Die Zahlen der Erfolgsgeschichte sind spannend, wie die schnellste Rutsche: Lag die Investitionssumme zur Eröffnung bei 25 Millionen Euro wurden daraus bis 2019 schwindelerregende 225 Millionen. Dazu kommen 32 Millionen Euro Revisionskosten, mit denen die Urlaubsparadiese instandgehalten wurden.

Gestartet mit gut 700.000 Gästen kommen heute mit über 1,8 Millionen Besuchern im Jahr deutlich mehr, als die Landeshauptstadt München Einwohner hat. 25 Millionen Gäste waren es im September 2019 insgesamt seit der Eröffnung 1999 und die blieben auch gerne länger: Das maritime Hotel direkt in der Therme wartet mit einer Top-Auslastung jenseits der 90 % auf. Diese Gäste fehlen den Gastgebern der Umgebung nicht, im Gegenteil, die Übernachtungszahlen der Stadt Erding stiegen seit 1998 um über 680 % von 75.102 auf 515.135!

Der Gewinn für das Land und die Region ist enorm: In Bayerns Hauptattraktion sind 1.000 Arbeitsplätze entstanden. Diese Mitarbeiter sind mit Ihrer Kaufkraft ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, weil sie Miete zahlen, einkaufen und ihre Freizeit in der Region verbringen. Von der THERME ERDING werden regionale Handwerker beauftragt und viele Kooperationen mit Erdinger Unternehmen sind entstanden.

Im Thermeneigenen Hotel aber auch in der Gastronomie wird zudem auf regionale Produkte gesetzt, wo es geht. Das Touristenziel ist nachhaltig. Es ersetzt schon für viele Gäste lange Flugreisen.

Die Geothermische Nutzung des 65°C warmen Heilwassers spart ebenso CO 2, wie die zu öffnenden Glaskuppeln, die an sonnigen Tagen Heiz- und an warmen Sommertagen Lüftungsenergie sparen.
Ein echter Jungbrunnen also, für Gäste, Ort und Umwelt.

Abgebildet auf dem Foto sind

v. l. n. r.: Klaus Holetschek (MdL),Ulrike Scharf (MdL), Jörg Wund (Inhaber THERME ERDING), Kerstin Schreyer (Bayerische Staatsministerin), Norbert Barthle (Parlamentarischer Staatssekretär), Sandra Boye (Lebensgefährtin von Jörg Wund), Maximilian Gotz (Oberbürgermeister Stadt Erding), Martin Bayerstorfer (Landrat Landkreis Erding)

Quelle: Therme Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
12.08.2025 - Erding

Baustelleninformation zur Linie S2

In der Nacht vom 13./14. August 2025, von 21:30 Uhr bis 04:00 Uhr, besteht zwischen Markt Schwaben und Erding wegen Instandhaltungsarbeiten Ersatzverkehr mit Bussen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.08.2025 - Landkreis Erding

Planfeststellungsbeschluss ED99

Die Regierung von Oberbayern hat den Planfeststellungsbeschluss für die Nordumfahrung Erding (ED 99) erlassen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
11.08.2025 - Erding

Herbstfest Erding 2025 - Aufbau

Der Aufbau geht zügig voran.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.08.2025 - Dorfen

Diebstahl aus Rucksack beim Volksfest in Dorfen

Am Samstag, den 09.08.2025, besuchte ein 40-jähriger Mann, welcher aus dem Landkreis Erding stammt, das Volksfest in Dorfen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
11.08.2025 - Taufkirchen (Vils)

Alkoholisierter Pkw-Fahrer in Taufkirchen

Am Sonntag gegen 20:20 Uhr konnte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Dorfen in Taufkirchen (Vils) einen 35-Jährigen feststellen, welcher unter erheblichen Alkoholeinfluss Auto fuhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.08.2025 - Erding

Abschlussfeier mit Zeugnisvergabe am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Erding

Am 8. August 2025 feierte das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Erding die zweite gemeinsame Abschlussfeier des 3. Jahrgangs der Berufsfachschule für Pflege und des 54. Jahrgangs der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de