Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4016 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

09.09.2019 - Erding

Schlussbilanz der PI Erding zum Ende des Herbstfestes

Bild: Archiv - S.P.

Freitag

Nach dem überschaubaren Einsatzgeschehen der Vortage waren die Beamten der Wiesenwache am Freitag gut beschäftigt.

- Bei einer Personenkontrolle neben dem Herbstfestgelände im Bereich der Schützenstraße roch es nach Marihuana. Ein 39-jähriger Mann warf, wie sich später herausstellte, einen Joint weg, als er die kontrollierenden Beamten bemerkte.

- Kurz vor 21.00 Uhr schlug ein Unbekannter zwei 19- und 20-jährigen Schülern auf dem Festplatz aus ungeklärter Ursache ins Gesicht, so dass beide vom BRK behandelt werden mussten.

- Gegen 21.55 Uhr lag ein 17-jähriger Schüler alkoholisiert beim Stadion auf dem Boden. Er wurde zum BRK gebracht, dort medizinisch versorgt und dann seiner Mutter übergeben.

- Bei einer Taschenkontrolle wurde ein unzulässiges Reizstoffsprühgerät in der Handtasche einer 42-jährigen Hausfrau festgestellt. Das Gerät wurde sichergestellt. Außerdem wurde auch noch ein Messer aufgefunden, das die Frau aus dem Weißbräuzelt mitgenommen hatte.

- Nach einem Streit im Zelt wurde ein 19-Jähriger des Zeltes verwiesen. Am Seiteneingang kam es dann zu einem neuerlichen Wortgefecht mit dem Sicherheitsdienstmitarbeiter. Deswegen wurde die Polizei hinzugezogen. Die Beamten erteilten dem Mann dann einen Platzverweis, dem er widerwillig nachkam.

- Ein weiterer Besucher des Herbstfestes muss mit einer Anzeige wegen Hausfriedensbruch rechnen, da er im Stiftungszelt in stark alkoholisiertem Zustand pöbelte und dann der Polizei übergeben wurde. Dem Mann wurde ebenfalls ein Platzverweis erteilt.

- Vom BRK wurde die Polizei gegen 23.00 Uhr zur Unterstützung gerufen. Ein alkoholisierter Herbstfestbesucher mit einer stark blutenden Wunde am Hinterkopf wollte sich nicht behandeln lassen. Da eine Behandlung erforderlich war, mussten die Beamten den 29-jährigen Mann fixieren und auf einer Trage festschnallen, um ihn ins Krankenhaus bringen zu können. Dagegen wehrte sich der Mann nach Kräften und beleidigte die eingesetzten Beamten und Rettungskräfte fortwährend.

- Gegen 23.45 Uhr wurde ein weiterer 17-Jähriger stark alkoholisiert aufgefunden und seinem Vater übergeben.

- Ein weiterer stark alkoholisierter 50-jähriger Mann aus dem Landkreis Landshut wurde gegen 0:40 Uhr am Samstag auf der FTO aufgegriffen, da er zu Fuß in Richtung Flughafen unterwegs war und die Absicht hatte, nach Hause zu gehen.

Samstag

Das Einsatzgeschehen am Samstag verlief wieder ruhiger.

- Ein stark alkoholisierter „Wildbiesler“ am Container des Ordnungsamtes wurde zur Identitätsfeststellung gegen 22.40 Uhr der Polizei übergeben. Nachdem er die Angabe der vollständigen Personalien verweigert und wieder gehen wollte, wurde er zunehmend ungehalten und musste schließlich fixiert werden, als er in drohender Haltung auf die Beamten zuging. Der Mann wurde in Gewahrsam genommen und durfte den Rest der Nacht in der Haftzelle verbringen,

- Gegen 23.30 Uhr kam es im Weißbräuzelt nach einer verbalen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen mit wechselseitigen Schlägen, ohne gravierende Verletzungen. Alle Beteiligten waren mehr oder minder stark alkoholisiert.

- Im Nachgang zum Herbstfest kam es in einem Erdinger Lokal in der Innenstadt zu einer Auseinandersetzung. Nachdem ein Gast der Aufforderung, das Lokal zu verlassen, nicht nachkam, kam es zu einer Rangelei zwischen einem Sicherheitsmitarbeiter und dem Gast. Dabei zog sich der Mitarbeiter Rippenverletzungen und Schmerzen im Weichteilbereich zu.

- Am Sonntagmorgen gegen 06.00 Uhr wurde beim Back-Shop in der Innenstadt ein stark alkoholisierter 29-jähriger Mann mit einer blutenden Platzwunde am Kopf aufgefunden. Der Mann war alkoholbedingt auf den Hinterkopf gestürzt. Er wurde vom BRK ins Klinikum Freising gebracht.

Sonntag

Vermutlich auch aufgrund der schlechten Witterung blieb es am Sonntag sehr ruhig.

Es musste lediglich der Diebstahl eines Handys aufgenommen werden.

- Auf der Anton-Bruckner-Straße wurde bei einer Verkehrskontrolle dann noch ein alkoholisierter Autofahrer festgestellt. Aufgrund des festgestellten Atemwertes muss der Mann mit einem Fahrverbot, einer Geldbuße und natürlich Punkteeintragung beim KBA rechnen.


Herbstfest - Bilanz

Da bereits fortlaufend über das Herbstfestgeschehen informiert wurde, folgt nun nur noch eine zahlenmäßige Bilanz, die Vorjahreszahlen stehen in Klammern dabei.

Das 79. Erdinger Herbstfest bescherte der Polizei ins gesamt 103 (99) Einsätze.

Gewahrsamnahmen: 7 (1); davon Jugendliche 4 (0)

Platzverweise: 7 (14)

Hilflose Personen: 8 (2)

Körperverletzungdelikte: 12 (14)

Streitereien: 5 (11)

Diebstähle: 7 (5)

Verkehrsdelikte: 2 (2)

Verkehrsunfälle: 2 (2)

Sonstige Delikte: 17 (18)

Alkoholisierte Jugendliche: 17 (2)


Nach polizeilicher Einschätzung verlief das Herbstfest zufriedenstellend. Keiner der eingesetzten Beamten wurde verletzt und auch die Herbstfestbesucher blieben nach hiesigen Erkenntnissen, außer bei einem Körperverletzungsdelikt, von gravierenden Verletzungen verschont.

Auffällig und besorgniserregend ist hingegen die eklatante Steigerung der aufgegriffenen alkoholisierten Jugendlichen.

Quelle: Polizeiinspektion Erding

alle Informationen zum Thema:

Herbstfest Erding




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.07.2025 - Landkreis Erding

S2 Erding: Beeinträchtigungen

Die Störung dauert noch an, aber hat keine Auswirkungen auf S-Bahnverkehr der Linie S2.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.07.2025 - Erding

Erding: Unfall bei Fischers Fröhlichem Tag

Beim Altstadtfest Erding und Fischers Fröhlichem Tag ist es zu einem Unfall mit einem verletzten Kind gekommen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.07.2025 - Wörth

Pkw überschlägt sich

Zwei Personen wurden mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Erding

Erding: Vorfahrt missachtet

Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 11.000 €.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Wartenberg

Vorfahrt missachtet - Radfahrer verletzt

Es kam zum Zusammenstoß, durch den sich der Radfahrer Verletzungen zuzog.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de