Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2088 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.08.2019 - Bockhorn

Kaniber verleiht Tierwohl-Preis an drei bayerische Landwirte

Ministerin Kaniber (M.) mit Familie Mayr aus Bockhorn: Georg und Gertraud, Andrea und Robert mit Tochter Sophia

Für ihre stimmigen Konzepte zur Verbesserung des Tierwohls in ihren Ställen hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber am Dienstag in München drei landwirtschaftliche Betriebe mit dem Tierwohl-Preis 2019 ausgezeichnet. Der mit jeweils 3.300 Euro dotierte Preis ging an die Milchviehbetriebe Grubmüller aus Schöllnach (Lkr. Deggendorf) und Mayr aus Bockhorn (Lkr. Erding) sowie an den Mastschweinehalter Naß aus Gosheim (Lkr. Donau-Ries). „Sie haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie sich mit kreativen Ideen das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Nutztieren nachhaltig verbessern lässt“, sagte die Ministerin bei der Preisverleihung im Ministerium.

Eine mit Fachleuten und Praktikern aus Forschung, Verwaltung, Tierschutz und Berufsstand besetzte Jury hatte die drei Siegerbetriebe aus 26 eingegangenen Bewerbungen ausgewählt. Die Milchviehbetriebe Grubmüller und Mayr erhielten den Preis für die Konzeption ihrer Kompostierungsställe mit großzügigem Flächenangebot, die den Tieren das Ausleben ihrer natürlichen Verhaltensweisen sehr gut ermöglicht. Die Betriebe arbeiten mit verschiedenen Einstreumaterialien und einem durchdachten Management im Liegebereich. Der Mastschweinebetrieb Naß wurde für sein Stallsystem ausgezeichnet, das den Schweinen ein sehr großes Platzangebot je Einzeltier sowie Stroheinstreu bietet. Zudem gibt es im Auslaufbereich eine Schieberentmistung mit selbst entwickelter Zeitsteuerung.

Mit dem Tierwohl-Preis werden seit 2014 konkrete Projekte ausgezeichnet, die bereits erfolgreich in die Praxis umgesetzt wurden. „Wir wollen zeigen, dass schon kleine bauliche, technische oder organisatorische Änderungen viel bewirken können“, so Kaniber. Details zu den Sieger-Projekten gibt es unter www.stmelf.bayern.de/nutztierwohlpreis.

Betrieb Mayr GbR, Bockhorn, Landkreis Erding

Maßnahme: Milchkuhhaltung im Kompostierungsstall, Hobelspäne und Sägemehl als Einstreumaterial mit Vornutzung im Trockensteherbereich. Weicher, trockener und trittsicherer Bodenbelag ohne Einzeltierabtrennungen ermöglicht den Tieren eine völlig freie Wahl des Liegeortes und der Liegehaltung. Sehr großzügiges Angebot mit 15 qm/Tier im Liegeflächenbereich, beständige Anpassung und Verbesserung des Einstreumanagements.

Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber mit den drei Preisträgerfamilien Grubmüller, Naß und Mayr.

Betrieb Mayr GbR, Bockhorn, Landkreis Erding

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
29.05.2025 - Lengdorf

ED12: Schwerverletzte bei Verkehrsunfall

Beide Fahrzeuge wurden durch den Aufprall in den angrenzenden Graben geschleudert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.05.2025 - Erding

Verteidiger Markus Eberhardt verstärkt die Erding Gladiators

Die Erding Gladiators treiben ihre Kaderplanung für die kommende Saison weiter voran

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.05.2025 - Flughafenregion

Festnahme eines 28-Jährigen am Flughafen München

Verdacht des versuchten Mordes an seiner Tochter

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.05.2025 - Erding

AOK Bayern SUP´n´Roll Tour 2025 in Erding

Mit der AOK Bayern SUP´n´Roll Tour genießt ihr abwechslungsreiche Tage voller Spaß, Sport und Abenteuer.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.05.2025 - St. Wolfgang

Fahndung mit Polizeihubschrauber

Am Montag, den 26.05.2025, sollte in Sankt Wolfgang durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Dorfen ein von der Staatsanwaltschaft Traunstein erlassener Haftbefehl gegen einen 43-jährigen Mann vollstreckt werden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.05.2025 - Dorfen

Vollsperrung der Grünbacher Straße

Vom 02.06.2025 bis voraussichtlich 05.06.2025 muss die Grünbacher Straße nach dem Feuerwehrhaus in Richtung Grünbach auf einer Länge von ca. 50 m vollständig für den Verkehr gesperrt werden

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de