Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2961&url=https://www.pro-function.com/start target=blank></a>

28. Stadttriathlon Erding 2023

Titelbild Stadttriathlon

Der Stadttriathlon 2023 findet am 18. Juni in Erding statt


Disziplinen

  • Olympische Distanz
  • Volksdistanz / Volkstriathlon
  • Sprintdistanz ab Jahrgang 2006
  • Oberbayerischer KidsCup / Kinder- und Jugendtriathlon



VORLÄUFIGE Zeitplanung für Samstag 17. Juni - Innenstadt


Infoabend von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr mit Ausgabe der Veranstaltungs-Shirts am Schrannenplatz




VORLÄUFIGE Zeitplanung für Sonntag 18. Juni - Kronthaler Weiher


  • Ab 06:30 Uhr
    • Startnummernausgabe im Bereich der Wechselzone
    • Check-in der Fahrräder in die Wechselzone
  • Ab 08:15 Uhr bis 11:00 Uhr
    Wettkampfbesprechung und Starts KidsTrie, JugendTri und Sprint-/Volkstriathlon
  • Ab 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
    Wettkampfbesprechung und Starts Olympische Distanz (Staffeln). Beganntgabe der Startzeiten in der Woche vor dem Wettkampf.
  • Ab 12:30 Uhr
    Siegerehrung Kinder-/ Jugendtriathlon (bis Jugend B)

Für alle Startgruppen gilt: Letzter Check-in der Fahrräder in die Wechselzone 30 Minuten vor der Wettkampfbesprechung der jeweiligen Wertung. Die Teilnahme an der Wettkampfbesprechung ist Pflicht.




VORLÄUFIGE Zeitplanung für Sonntag 18. Juni - Innenstadt


  • Ab 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Triathlon-Messe am Kleinen Platz
  • Ab 11:00 Uhr
    Finish-Line-Party am Schrannenplatz
  • Ab 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr
    Siegerehrung Sprint-/Volkstriathlon (ab AK16-17 und älter)
  • Ab 15:30 Uhr
    Verlosung Startplatz Inferno-Triathlon
  • Ab 16:20 Uhr
    Siegerehrung Olympische Distanz



Distanzen und Wertungen


  • Olympische Distanz inkl. BayMS: 1,5 | 39,7 | 9,7 km

    Wertung ab AK 18-19 (Jahrgang 2005 und älter). Nur mit Startpass oder Tageslizenz.
    Startgebühr:

    • bis zum 31.03.: 69 €
    • bis zum 15.05.: 74 €
    • ab dem 16.05.: 79 €
    • Tageslizenz: zusätzlich 20 €

    Wichtig: Teilnehmer der Bayerischen Meisterschaft der Altersklassen benötigen für die Anmeldung einen gültigen Startpass des Bayerischen Triathlon-Verbandes.

  • Volkstriathlon inkl. Nachwuchscup: 0,4 | 19,8 | 5,4 km

    Wertung ab AK 16-17 (Jahrgang 2007 und älter). Keine Lizenz erforderlich.
    Startgebühr:

    • AK 16-17 und AK 18-19: 25 €
    • ab AK 20-21:
      • bis zum 31.03.: 39 €
      • bis zum 15.05.: 42 €
      • ab dem 16.05.: 45 €

    Wichtig: Teilnehmer der Bayerischen Meisterschaft der Altersklassen benötigen für die Anmeldung einen gültigen Startpass des Bayerischen Triathlon-Verbandes.

  • Staffeltriathlon Olymp. Distanz: 1,5 | 39,7 | 9,7 km

    Für Zweier/Dreier-Teams: Eine(r) schwimmt, Eine(r) radelt, Eine(r) läuft. Wertung nach Frauen-, Männeroder Mixed-Staffeln. Keine Lizenz erforderlich. Mindestalter der Staffelteilnehmer: Schwimmen ab Jahrgang 2009, Radfahren ab Jahrgang 2008, Laufen ab Jahrgang 2009.
    Startgebühr je Team 79 Euro

  • Firmen-Staffeltriathlon: 0,4 | 19,8 | 5,4 km

    Präsentiert Euch und Eure Firma im sportlichen Umfeld des Stadttriathlons Erding. Wie auch in den letzten Jahren bieten wir Firmenmannschaften (Dreier-Teams) den Start auf der Volksdistanz an. Bedingung zur Teilnahme: Alle Staffelmitglieder müssen ein und derselben Firma angehören.
    Startgebühr je Team 39 Euro

  • Kinder- und Jugendtriathlon inkl. Nachwuchscup
    • Schüler*innen D, Jg. 2016-2017
      (Duathlon: 0,1 | 1 | 0,3 km): Startgebühr 10 Euro
    • Schüler*innen C, Jg. 2014-2015
      (0,1 | 2,5 | 0,3 km): Startgebühr 13 Euro
    • Schüler*innen B, Jg. 2012-2013
      (0,2 | 5 | 1,0 km): Startgebühr 13 Euro
    • Schüler*innen A, Jg. 2010-2011
      (0,4 | 10 | 2,3 km): Startgebühr 13 Euro
    • AK 14-15, Jg. 2008-2009
      (0,4 | 10 | 2,3 km): Startgebühr 17 Euro

    Wichtig: Teilnehmer des BTV-Nachwuchscups (Schüler*innen A/B und Jugend B) benötigen für die Serienwertung einen Startpass des Bayerischen Triathlon-Verbandes. Rennräder sind erst ab der Altersklasse Jugend B erlaub




Weitere Informationen

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Trisport-Erding oder innerhalb des Flyers vom Trisport-Erding.


Kooperationen


FS-live.de FM-live.de