Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.02.2019 - Erding

Ausbildung weiterhin auf hohem Niveau

Bilder: Jentscher

Bereits seit 1960 bildet die Ausbildungswerkstatt im Fliegerhorst Erding erfolgreich aus. Seit dieser Zeit arbeiten die Bundeswehrlehrlinge unverändert auf ihr großes Ziel hin: den Facharbeiterbrief und damit die Freisprechung. Deshalb begrüßte der Kommandeur des Waffensystemunterstützungszentrum 1 Oberst Stefan Schmid-Schickhardt die anwesenden 38 jungen Gesellen mit ihren Familien und zeichnete die jeweils Besten aus den Fachrichtungen Fluggerätmechanik Instandhaltungstechnik, -Triebwerkstechnik und Elektronik für Geräte und Systeme aus.

Neben dem Kommandeur sprachen Alex Schaurer von der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Oberstudiendirektor Dieter Lenk als Leiter der Berufsschule Erding und der Leitende Regierungsdirektor Alfons Lindner als Leiter des Bundeswehrdienstleistungszentrums München zu den aus ganz Deutschland angereisten Anwesenden. Sie bestätigten der Ausbildungswerkstatt unter Franz Neumüller die hervorragende Arbeit und lobten die Ausbilderinnen und Ausbilder.

Ein Beweis dafür war die Auszeichnung von Fabian Trensch durch den Bundespräsidenten bei der Bundesbestenehrung in Berlin, der bei der IHK-Abschlussprüfung die höchste Punktzahl in seinem Ausbildungsberuf als Fluggerätmechaniker Fachrichtung Instandhaltungstechnik erreicht hat. Von Oberst Schmid-Schickhardt erhielt er bei der Freisprechung zusammen mit den Jahrgangsbesten Pascal Daumann als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik sowie Sebastian Höllt als Elektroniker für Geräte und Systeme jeweils einen Buchpreis. An alle gerichtet sagte der Kommandeur: „Sie haben das Rüstzeug für interessante Tätigkeiten und Berufe mit Zukunft mitbekommen, darauf können sie zeitlebens bauen.“


Insgesamt haben 38 die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen (sechs Frauen). 13 den Beruf Elektroniker/in für Geräte und Systeme, 14 den Beruf Fluggerätmechaniker/in – Instandhaltungstechnik und elf den Beruf Fluggerätmechaniker/in – Triebwerkstechnik.
Oberst Schmid-Schickhardt wünschte den jungen Facharbeitern alles Gute für ihre Zukunft und schloss seine Rede mit den Worten „behalten Sie uns und die Zeit hier in Erding in guter Erinnerung.“

Text: Jentscher Peter OStFw
Bilder: Jentscher
Quelle: Waffensystemunterstützungszentrum 1

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.05.2025 - Dorfen

A94 / Dorfen: Auto auf Autobahn zurückgelassen

Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs, sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Erding

Freier Eintritt ins Museum Erding

Wir freuen uns sehr, dass seit 01.05.2025 unsere neue Satzung Gültigkeit hat und wir ab sofort freien Eintritt in das Museum Erding gewähren können!

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Finsing

Wohnungsbrand in Finsing

Am gestrigen Donnerstag geriet in Finsing in einer Wohnung eine Couch in Brand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Dorfen

Grasmarkt: Dorfen blüht auf

Verkaufsoffener Sonntag und Straßenfest

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Landkreis Erding

Lagebericht der Erdinger Polizei zum 01. Mai

Der 1. Mai verlief im gesamten Landkreis ruhig.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Dorfen

Fahrradunfall mit Personenschaden

Einen Helm trug die Frau bei dem Sturz nicht.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de