Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

13.01.2019 - Erding

Ardinga Turmperchten

Die fünf Gründungsmitglieder auf der ersten Versammlung

Wiederbelebung eines in Vergessenheit geratenen Brauchs


Ziel einer kleinen Gruppe an jungen Leuten ist es, in Erding den Brauch der Perchten wiederzubeleben. Aus diesem Grund kamen die Gründungsmitglieder am 12.01.2019 um 16 Uhr in der Wirtschaft zur Alten Post zusammen, um die Vereinsgründung der Ardinga Turmperchten voranzutreiben.

Was sind die Perchten und wie werden sie mit den Raunächten in Verbindung gebracht?
Sobald die Tage kürzer werden, die Nächte länger und die Adventszeit naht, häufen sich viele alte Geschichten und Mythen rund um die Raunächte. Die Raunachtszeit beginnt wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit, in der zahlreiche Krampusläufe in ganz Bayern und Österreich stattfinden. Ein wildes Spektakel mit furchteinflößenden Gestalten.

Die Perchten sieht man traditionell zu dieser Zeit nicht. Ihre Zeit beginnt mit dem Heiligabend. Bis Heilig Drei Könige werden somit die 12 wichtigsten Raunächte bezeichnet, die jeweils für einen Monat im neuen Jahr stehen. Diese werden mit Schellen, Glocken und Gerassel eingeläutet. Je lauter, umso besser.

Es gibt in der Raunachtsmythologie zahlreiche Raunachtswesen, die Perchten sind einige davon. Aber es gibt noch viele andere, die sich je nach Region unterscheiden. Perchten übernehmen dabei verschiedene Aufgaben. Sie vertreiben die bösen Wintergeister aus der Stadt und erwecken durch ihr Gestampfe den Boden zu neuem Leben.

Perchten gelten trotz ihrer oft erschreckenden Masken als Glücksbringer. Durch ihren Pferdeschweif überbringen sie Fruchtbarkeit an die Frauen und klopfen mit ihren Birkenruten das Böse von den Menschen ab. Ebenso die Hexen, die den Menschen mit ihrem Besen das Pech von den Schuhen kehren und mit qualmenden Kräuterbuschen das Unheil verbannen.

Um dieses altes fast verloren und in Vergessenheit geglaubtes Brauchtum neu zu beleben, kamen die Gründungsmitglieder des entstehen Vereins der Ardinga Turmperchten am Samstag zusammen.

Zur Unterstützung begrüßten sie den ersten Vorstand und eine Hexe der Amperperchten, die im Landkreis Fürstenfeldbruck verbreitet sind. Sie konnten wichtige Informationen zur Vereinsgründung beisteuern und aufkommende Fragen der Interessenten im anschließenden Stammtisch klären.

Dabei wurden unteranderem Fragen zu den Themen Gewänder und Masken geklärt. Ein Percht trägt ein Gewand aus Fellen, das meist von heimischen Tieren stammt. Die Masken werden von Maskenschnitzer angefertigt, die sich auf die Maskenschnitzerei für Perchten bzw. Krampuse spezialisiert haben.

Um den Interessenten weiter Informationen zum Thema Masken geben zu können, besuchten die Gründungsmitglieder den Maskenschnitzer Speede in Pocking.

Der Verein der Ardinga Turmperchten freut sich jederzeit über neue Interessenten und Mitglieder. Zu finden sind sie im Facebook, Instagram und in naher Zukunft auch auf ihrer Homepage.
Hexenmaske vom Maskenschnitzer Speede

Quelle: Ardinga Turmperchten

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Neuer Festwirt für die ERDINGER Hütt’n

Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de