Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am Sonntagabend gegen 21:30 Uhr ließ ein 51jähriger Erdinger einen Topf mit Wasser und Kichererbsen auf dem eingeschalteten Herd stehen und verließ die Wohnung. Nachdem das Wasser verdampft war, brannte der Topfboden, sowie die Erbsen an. Durch die Rauchentwicklung wurden mehrere Rauchmelder ausgelöst. Ein Nachbar hörte den Alarm und verständigte die Feuerwehr. Diese öffnete die Wohnungstüre, nahm den Topf vom Herd und füllte ihn mit Wasser. Dadurch konnte die Rauchentwicklung gestoppt werden.
Die Feuerwehr Erding war mit ca. 20 Einsatzkräften von Ort. Während des Einsatzes kam der Mieter zu seiner Wohnung zurück.