Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.11.2018 - Landkreis Erding

Stellungnahme des Landratsamtes zur MVV-Tarifreform

Bild: Archiv - Landratsamt Erding

MVV-Tarifreform – Auch der Landkreis Erding profitiert von den Neuerungen

Die Gesellschafterversammlung des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV) hat in ihrer Sitzung am 23.11.2018 der umfassenden Reform zur Vereinfachung des Tarifsystems zugestimmt.

Nach umfassenden Verhandlungen hat auch der Landkreis Erding ein für die Bürge-rinnen und Bürger insgesamt zufriedenstellendes Ergebnis erreichen können. Für nahezu alle Fahrgäste mit Abokarten werden die Fahrten günstiger und auch für viele Gelegenheitsfahrer.

Wesentliche Neuerungen gegenüber dem Beschluss der Gesellschafterversammlung im Juli 2018 für die MVV-NutzerInnen im Landkreis Erding sind:

Alle Haltestellen, die für die Zone 6 vorgesehen waren, werden nun auf die Zonen-grenze 5/6 verschoben. Das bringt erhebliche Vorteile für die östlichen Kommunen des Landkreises. Grundsätzlich werden keine Kommunen mehr durch Zonengrenzen durchschnitten. In der letzten Überarbeitung wurden noch die Ortsteile Finsingermoos, Eichenried, Eching, Kempfing, Moosstetten, Lüß, Aufhausen, Singlding, Altham, Eichenkofen und Reisen noch in die gleichen Zonen wie ihre Kommunen gebracht. Außerdem wurde Walpertskirchen der Zonengrenze 4/5 zugeordnet. Die Lage auf einer Zonengrenze bietet den Vorteil, dass die Fahrgäste je nach Fahrtziel ihre Zone wählen können.

Der ursprüngliche Beschluss sah eine erhebliche Teuerung im Seniorentarif für weitere Strecken vor. Dies ist nun bereinigt. Senioren zahlen weniger oder zumindest nicht mehr als bisher. Es ändert sich die Altersgrenze auf 65 Jahre, dafür entfällt die Sperrzeit von 9 Uhr.

Jugendliche zahlen etwas mehr als bisher. Dies ist aber noch nicht der endgültige Tarif und es bleibt zu hoffen, dass es weitere Verbesserungen geben wird. Zusammen mit dem Freistaat wollen die MVV Gesellschafter ein attraktives Ticket für Kin-der- und Jugendliche für Ausbildung und Freizeit einführen.

Teurer werden Einzelfahrten und Tageskarten für kürzere Entfernungen. Die Streifenkarte bleibt im Preis gleich und kann ggf. die Tageskarte ersetzen.

Landrat Martin Bayerstorfer: „Aus Sicht des Landkreises Erding war es sehr wichtig, dass nach verhandelt wurde. Für den Großteil der Fahrgäste bedeutet die Strukturreform eine finanzielle Ersparnis. Nur ein übersichtliches und faires Tarifsystem ist auch attraktiv und lädt noch mehr Menschen ein, das Auto stehen zu lassen und den ÖPNV zu nutzen.“

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Neuer Festwirt für die ERDINGER Hütt’n

Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de