Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4137 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.08.2025 - Erding

Blutspendedienst in Erding

Bild: Archiv - rmsa

Am 18. und 19. August 2025 ist der Blutspendedienst wieder in Erding und freut sich auf möglichst viele Spender.


Die Spende wird in der Mensa der Mittelschule am Lodererplatz (Am Lodererplatz 14) durchgeführt. Aktuelle Informationen zu weiteren Terminen finden Sie hier.

Schon eine einzige Vollblutspende kann bis zu drei Patienten helfen, da das Blut in seine einzelnen Bestandteile – rote Blutkörperchen, Blutplättchen sowie Blutplasma – aufgeteilt werden kann.Wie wichtig eine Spende ist, zeigt sich auch heute wieder: Von rund 280 angemeldeten Spendern spendeten bis heute um 18 Uhr, zwei Stunden vor Schluss, nur rund 140 Spender.

Um an einer Blutspende teilnehmen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, über 50 kg wiegen und einen gültigen Personalausweis mitbringen. Vor Ort wird Ihnen ein kurzer Gesundheitsfragebogen vorgelegt und Sie werden ärztlich untersucht. Dazu gehören unter anderem eine Blutdruckmessung sowie ein Hämoglobin-Test. Die eigentliche Blutentnahme dauert lediglich 10 bis 15 Minuten.

Für einen reibungslosen Ablauf der Spende ist es besonders wichtig vorab 1,5 bis 2 Liter zu trinken, bei warmem Wetter bestenfalls noch mehr. Eine Mitarbeiterin vom Roten Kreuz erklärte, dass der Hauptgrund für Kreislaufprobleme während der Blutspende eine zu geringe Flüssigkeitszufuhr ist. Auch ausreichendes Essen vor der Spende ist wichtig.

Etwa 10 % der angemeldeten Spender können aus unterschiedlichen Gründen, wie einem zu niedrigem Hämoglobinwert, der Einnahme bestimmter Medikamente oder auch frischen Tätowierungen, nicht teilnehmen. Wer unsicher oder ängstlich ist, rät er, sich „einfach nicht zu viele Gedanken zu machen“. Die Angst ist meist unbegründet, und sollte es doch zu Kreislaufproblemen kommen, ist jederzeit kompetentes Personal vor Ort, das sich um die Spender kümmert.

Nach der Spende erhalten alle Teilnehmenden nicht nur Getränke und Verpflegung, sondern auch kleine Aufmerksamkeiten wie Lunchpakete oder originelle Geschenke, etwa selbstgemachte Brownie-Mischungen oder praktische Alltagshelfer.

Wer in Erding Blut spendet, kann sich auf einen gut organisierten Ablauf sowie ein erfahrenes und freundliches Team freuen.

Quelle: Redaktion (kh)

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de