Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3972 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.06.2018 - Erding

Klingendes Wochenende in St.Johannes

Freunde der Kirchenmusik kommen am Wochenende in der Stadtpfarrkirche voll auf ihre Kosten. Die Gäste erwartet ein buntes Programm aus verschiedenen musikalischen Stilrichtungen. Den Auftakt macht am Freitag, den 22. Juni um 20.00 Uhr der große Chor der Stadtpfarrkirche. Gemeinsam mit dem korsischen Männerchor „Tempus fugit“ gestalten die Sängerinnen und Sänger ein Konzert unter der Leitung von Georg Rothenaicher mit traditionellen und modernen, geistlichen Werken. Die Gäste aus Korsika präsentieren unter dem Titel „Da Caminu“ ein musikalisches Klangerlebnis, dass sich mit den Themen Licht und Menschwerdung auseinandersetzt, der Erdinger Chor bringt deutsche Werke von Felix-Mendelssohn-Bartholdy zu Gehör.

Am Sonntag, den 24. Juni gestalten alle Chöre des Pfarrcaecilienvereins unter dem Motto „Laudate Dominum“ den Familiengottesdienst um 10.30 Uhr. Über 100 Sängerinnen und Sänger zwischen 4 und 70 Jahren vom Bambinichor bis zum Großen Chor der Stadtpfarrkirche sind beteiligt. Zur Aufführung kommen Christopher Tamblings „Messe in A“ und neue geistliche Lieder.

Am Abend konzertiert dann um 20.00 Uhr das Instrumental-Duo Martina Holler und Hermann Rid in der Stadtpfarrkirche und versetzt die Zuhörer in eine neue Welt des Hörens. Die Überraschung liegt darin wie wunderbar harmonisch, sinnlich, aber auch energievoll und modern Harfe und Saxophon gemeinsam klingen, wenn Martina Holler (Harfe) und Hermann Rid (Saxophon) spielen. Das Zusammenspiel des ältesten Musikinstruments – der Harfe – mit dem jüngsten Blasinstrument – dem Saxophon – gelingt beiden Musikern virtuos. Neben Originalkompositionen bearbeiten Martina Holler und Hermann Rid Stücke u.a. von Bach, Saint-Saëns, Debussy und Bozza für Saxophon und Harfe.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, Spenden sind erbeten.
Quelle: Pfarrcaecilienverein Erding e.V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
28.05.2025 - Erding

Verteidiger Markus Eberhardt verstärkt die Erding Gladiators

Die Erding Gladiators treiben ihre Kaderplanung für die kommende Saison weiter voran

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.05.2025 - Flughafenregion

Festnahme eines 28-Jährigen am Flughafen München

Verdacht des versuchten Mordes an seiner Tochter

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.05.2025 - Erding

AOK Bayern SUP´n´Roll Tour 2025 in Erding

Mit der AOK Bayern SUP´n´Roll Tour genießt ihr abwechslungsreiche Tage voller Spaß, Sport und Abenteuer.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.05.2025 - St. Wolfgang

Fahndung mit Polizeihubschrauber

Am Montag, den 26.05.2025, sollte in Sankt Wolfgang durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Dorfen ein von der Staatsanwaltschaft Traunstein erlassener Haftbefehl gegen einen 43-jährigen Mann vollstreckt werden

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.05.2025 - Dorfen

Vollsperrung der Grünbacher Straße

Vom 02.06.2025 bis voraussichtlich 05.06.2025 muss die Grünbacher Straße nach dem Feuerwehrhaus in Richtung Grünbach auf einer Länge von ca. 50 m vollständig für den Verkehr gesperrt werden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.05.2025 - Landkreis Erding

Müder Pkw-Fahrer gefährdet andere Verkehrsteilnehmer

Am Montagmorgen gegen 06:50 Uhr fuhr ein 34-jähriger Markt Schwabener mit seinem Mercedes Sprinter die St2580 von Markt Schwaben kommend Richtung Erding

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de