Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Das Cineplex Erding zeigt am Mittwoch, 9. Mai um 19:30 Uhr einen Dokumentarfilm, der authentisch und unvoreingenommen Jäger und die Jagd in Deutschland und verschiedenen Regionen der Welt aufzeigt. „Auf der Jagd – Wem gehört die Natur?“ wird im Zuge einer exklusiven Preview gezeigt. Im Anschluss beantwortet Thomas Schreder, Vorsitzender des Kreisjagdverbandes Erding, Fragen aus dem Publikum.
Erding/11.04.2018 Egal ob „Native Hunters“ der kanadischen Algonquin-Indianer oder Landwirte, Jägerinnen und Jäger aus der Heimat: Die Dokumentation „Auf der Jagd – Wem gehört die Natur?“ zeigt mit außergewöhnlichen Bildern, aufgenommen von dem renommierten Tierfilmer Owen Prümm (Terra Mater – Das Gesetz der Löwen), die Beziehung der Jäger zur Natur. Welche Auswirkungen hat die Jagd auf die Wildtiere? Was steckt hinter dem Mythos von Bambi und dem bösen Wolf? Diesen und mehr Fragen geht Regisseurin Alice Agneskirchner auf den Grund. Dabei legt sie sehr viel Wert auf eine differenzierte und authentische Darstellung. Im Verlauf des Films legen Jäger, Förster, Waldbesitzer, Wildbiologen, Tierschützer, Bauern und Forstbeamte ihre mitunter sehr verschiedenen Betrachtungsweisen zu diesen Dingen dar.
Am Ende der Vorstellung wird sich Thomas Schreder, Vorsitzender des Kreisjagdverbandes Erding, oberbayerischer Bezirksvorsitzender und seit dem 24. März diesen Jahres Vizepräsident des Bayerischen Jagdverbandes, in einer offenen Fragerunde mit dem Thema auseinander setzen und von seiner Arbeit erzählen.
Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs, sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung.