Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Foto: M. Kröner: : Bulls Spieler Benedict Meister (30) kämpft sich mit dem Ball durch die Defense der Munich Cowboys.
Die gastgebenden Razorbacks gewannen das erste Spiel des Tages mit 19:06 gegen die Munich Cowboys.
Im folgenden Spiel der Bulls gegen die Cowboys lief Alexander Hartl gleich im ersten Angriff der Bulls mit dem Ball nahezu von der eigenen Endzone weg über das ganze Feld zum Touchdown. Weitere Touchdowns von ihm sowie Lars Jordan und Extrapunkte von Jordan für Erding folgten. Die Cowboys punkteten ebenfalls einmal und es ging mit einer 26:06 Führung für die Bulls in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte erlief Benedict Meister seinen ersten Touchdown für die Bulls und nach weiteren Punkten auf beiden Seiten gingen die Bulls mit 39:21 als Sieger vom Feld. Statistik: Touchdown Alexander Hartl (4), Lars Jordan (1), Benedict Meister (1); Extra Punkt: Lars Jordan (3); Interception: Alexander Hartl (1).
Das letzte Spiel des Tages gegen die Razorbacks sollte sowohl für die Spieler und Coaches als auch für die Zuschauer extrem spannend und nervenaufreibend werden. Gleich im ersten Spielzug fingen die Razorbacks einen Pass des Erdinger QB ab (Interception) und konnten von den Bulls erst kurz vor der Erdinger Endzone gestoppt werden. Die folgenden vier Versuche wurden aber von den Bulls souverän verteidigt und die Fürstenfeldbrucker mussten den Ball unverrichteter Dinge wieder abgeben. In der Folge wechselte der Ballbesitz und damit das Angriffsrecht mehrmals nach vier erfolglosen Versuchen hin und her, nur einmal konnten die Bulls ein neues first down erzielen. Kurz vor der 2 Minuten Warnung fing Alexander Hartl einen gegnerischen Pass zur Interception ab und trug den Ball bis zur 2 Yard Line der Razorbacks.
Es dauerte aber bis zum vierten Versuch der Bulls, ehe Samuel Adams einen Pass des Erdinger QB in der Razorbacks Endzone fing und sich mit seinem ersten Touchdown auf der Bulls Scorerliste verewigte. Fürstenfeldbruck kämpfte sich nochmals nach vorne, wurde aber wiederum von der Bulls Defense kurz vor der Endzone gestoppt und es ging mit einer knappen 00:06 Führung für Erding in die Pause. Auch in der zweiten Hälfte wechselten der Ballbesitz und das Angriffsrecht wieder hin und her ohne dass ein Team punkten konnte. Wiederum erst nach der 2 Minuten Warnung gelang Alexander Hartl ein toller Lauf zum Touchdown für Erding. Und als der auch in der Bulls Defense eingesetzte QB Leon Maier mit einer Interception die letzten Angriffsbemühungen der Fürstenfeldbrucker zunichtemachte und zudem den Ball direkt noch in die Razorbacks Endzone zum Touchdown für Erding zurücktrug, war den Bulls mit 00:18 der Sieg nicht mehr zu nehmen.
Statistik: Touchdown Samuel Adams (1), Alexander Hartl (1), Leon Maier (1); Interception: Alexander Hartl (1), Leon Maier (1).
Mit insgesamt vier Siegen ist den Erding Bulls vorzeitig der Gruppensieg und die Teilnahme am Finalturnier um die bayerische U11 Flag Meisterschaft (21. Oktober im städtischen Stadion Erding) nach zwei von drei Spieltagen sicher.
Text: M. Kröner
Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs, sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung.