Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

31.05.2017 - Erding

Bericht über die Öko-Tour 2017

Neben dem Fahrrad links Rainer Mehringer und daneben Anton Euringer

Hutebäume waren das Thema der diesjährigen Öko-Tour des ADFC-Kreisverbandes Erding. Viele der ca. 50 Teilnehmer hatten den Begriff vorher noch nie gehört und freuten sich über ausführliche Informationen hierzu von Anton Euringer, dem langjährigen Naturschutzreferenten des Landkreises, von Rainer Mehringer, dem Vorsitzenden der Waldbesitzervereinigung, und von Baron von Hammerstein, dem Besitzer des Aufhausener Forstes. Es sind Relikte aus einer Epoche, in der die Nutzung jeder erdenklichen Ressource, hier z.B. die Schweinemast mit Eicheln oder Bucheckern, die Gewinnung von Gerberlohe zur Lederherstellung oder einfach der Grenzsteinersatz existenziell wichtig waren. Diese große wirtschaftliche Bedeutung in früheren Zeiten der 120 bis 250 Jahre alten Eichen bei Wifling und Aufhausen kann man sich heute kaum noch vorstellen.

Die damals vorwiegend an Grundstücksgrenzen freistehenden Bäume entwickelten mächtige Kronen, dienten auch als Schattenbäume für die Viehherden und trugen durch die uneingeschränkte Besonnung in den so genannten Mastjahren Unmengen von Früchten. Sie stehen heute teilweise unter Naturschutz, da deren Erhalt aus waldbaulicher Sicht nicht mehr wirtschaftlich interessant ist. Ihr heutiger Wert ergibt sich aus der hohen Artenvielfalt, die so eine Eiche beherbergen kann, bis zu 5000 Arten, darunter so seltene Käferarten wie Hirsch- und Nashornkäfer. Eine Fichte bringt es im Schnitt nur auf ca. zwei Dutzend Arten. Das Totholz eines mächtigen, bereits vor vielen Jahren abgestorbenen Eichenmethusalems und noch immer aufrecht stehenden Hutebaums im Forst bei Wifling gilt als ein einzigartiges Exemplar von unschätzbarem Wert für totholzbewohnende Käfer, für höhlenbewohnende Vögel und Fledermäuse. Dabei sind gerade die noch immer freistehenden Einzelbäume
wie beim Schloss in Aufhausen auch von unersetzbarem Wert für das charakteristische, historisch geprägte Landschaftsbild um Erding.
Einige der Teilnehmer mit Tourenleiter Hans Richter (mit Funksprechgerät)
Neben dem Baum rechts Anton Euringer und links Rainer Mehringer, Besitzer des Waldstücks mit der abgestorbenen Eiche


Quelle: ADFC Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
06.07.2025 - Erding

Erding: Großartige Wettbewerbserfolge beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Am Korbinian-Aigner-Gymnasium haben vier Teams aus den Jahrgangsstufen 7, 9 und 10 in diesem Jahr ihr Bestes gegeben und die Jury des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in der Kategorie Team mit ihren Beiträgen überzeugt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.07.2025 - Erding

Cheerleader begeistern auf dem Altstadtfest Erding

Mitreißender Auftritt der lokalen Cheerleader beim Altstadtfest: Sowohl die Peewees als auch die Junior/Seniors zeigten starke Leistungen und beeindruckten mit gelungenen Stunts, Synchronität und viel Teamgeist.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.07.2025 - Erding

Erding: Unfall bei Fischers Fröhlichem Tag

Beim Altstadtfest Erding und Fischers Fröhlichem Tag ist es zu einem Unfall mit einem verletzten Kind gekommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.07.2025 - Wörth

Pkw überschlägt sich

Zwei Personen wurden mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Erding

Erding: Vorfahrt missachtet

Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 11.000 €.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de