Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
TV-Koch Tim Mälzer weihte heute zusammen mit den Schülern die neue Lernküche ein, die das Korbinian-Aigner-Gymnasium im Rahmen eines Wettbewerbes „KLASSE, KOCHEN“ gewonnen hat.
Mit ihren kreativen Ideen für gesunde Ernährung setzte sich das Gymnasium gegenüber 200 Mitbewerber durch. Ausgerichtet wird der Wettbewerb „KLASSE, KOCHEN“ vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Tim Mälzer und der Bertelsmann Stiftung, welche gemeinsam mit dem Küchenhersteller Nolte 10 Küchen zur Verfügung stellte.
Bei seinem Besuch tauschte sich Tim Mälzer mit der Schülerschaft über das Kochen aus, viele Fragen wurden von den Schülern gestellt. Unter anderem was er so in seiner Freizeit macht, ob man als Koch viel verdient, was sein Lieblingsessen sei (Spaghetti Bolognese) oder was er macht wenn er mal nicht im Fernsehen zu sehen ist.
Der abschließende Tipp von Tim Mälzer: „zum Abnehmen soll man sein Essen riechen, denn in der Nase explodieren die Aromen“.
Bei der angrenzenden Autogrammstunde herrschte reger Ansturm.
Anschließend nahmen die Jugendlichen unter Anleitung des Starkochs die Küche in Betrieb.
„Mit jungen Menschen zusammen zu kommen, gemeinsam über ausgewogene Ernährung zu reden und dann noch gemeinsam zu kochen –das macht schon irre Spaß!“ Erzählt Tim Mälzer, der alle Gewinnerküchen aus dem Wettbewerb persönlich einweiht und dafür durch die Republik tourt.
Ein Erfolgsprojekt des Korbinian-Aigner-Gymnasiums ist z.B. das „Gesunde Pausenbrot“: Jeden Donnerstag belegt einer der Klassen in der 5. bis 7. Jahrgangsstufe gesunde Brote, Obstspieße und mixen Smooties für die Schüler zu einem Selbstkostenpreis von 50 Cent.
Zukünftig stehen noch weitere Projekte an wie der Ausbau des Schülercafès.
Weiterhin als Partner dabei ist der Feneberg in Erding. Auch dieses Projekt wurde mit 200 Euro für Lebensmittel unterstützt.
Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten kommt es in der Nacht vom 30./31. August 2025, im Zeitraum von 0:20 Uhr bis 3:50 Uhr zwischen Ostbahnhof ◄► Erding zu Fahrplanänderungen mit Zugausfällen und Verspätungen.
Am Dienstag, den 26.08.2025, kam es um 18:25 Uhr auf der St2086 zwischen Isen und Sankt Wolfgang, Höhe Haman, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten