Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Erneut Passagiermaschine beim Landeanflug durch Drohne gestört
Bild: Archiv - Redaktion
Am vergangenen Samstag, 01.10.2016, gegen 18:15 Uhr, ist es in der östlichen Einflugschneise zum Flughafen München erneut zur Sichtung einer Drohne in unmittelbarer Nähe eines Airbusses gekommen.
Der Pilot der Passagiermaschine im Landeanflug meldete das unbemannte Flugobjekt im Luftraum zwischen Fraunberg und Berglern, ungefähr über dem Weiler Kugelstetten. Den Abstand zwischen Luftfahrzeug und Drohne schätzte der Pilot auf 30 bis 50 Meter. Eine Beschreibung der Drohne liegt nicht vor.
Die Kriminalpolizei Erding hat auch in diesem Fall die Ermittlungen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr aufgenommen. Wer im genannten Bereich am Samstag Nachmittag entsprechende Wahrnehmungen gemacht hat und Angaben zu der Drohne oder dem verantwortlichen Drohnenpiloten machen kann, wird gebeten, sich umgehend unter der Telefonnummer 08122 / 968-0 mit der Polizei Erding in Verbindung zu setzen.
Die Kriminalpolizei weist noch einmal darauf hin, dass für den Flugbetrieb mit Drohnen klare gesetzliche Regelungen gelten und eine Annäherung an Luftfahrzeuge aller Art nicht nur überaus gefährlich, sondern auch verboten ist. Der Straftatbestand des gefährlichen Eingriffes in den Luftverkehr ist mit empfindlichen Freiheitsstrafen sanktioniert.