Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Trotz widrigster Wetterprognose wurde die geplante Landkreiswanderung des Alpenkranzl Erding rund um Maria Thalheim nicht abgesagt. Für Sonntavormittag hatte der Tourenleiter Peter Gebel ein Schönwetterfenster entdeckt und er sollte Recht behalten. Bei klarster Sicht nach dem vorangegangenen Regen genossen die Teilnehmer auf dem Panoramaweg die fantastische Aussicht auf die umliegenden Dörfer mit den unzähligen Kirchtürmen.
Beeindruckend waren auch die wilden, zerrissenen Wolkenformationen, die mit den immer wieder durchbrechenden Sonnenstrahlen für ein grandioses Licht sorgten. Wie geplant führte die insgesamt 18 Kilometer lange Tour weiter auf dem Marienweg. Zum Ausklang wurde natürlich auch die wunderschöne Wallfahrtskirche in Maria Thalheim besichtigt.
Mit dabei waren: Karin und Guntram Klein; Sonja und Ade Wörndle; Helga und Kurt Ploner; Erika Wenhart Helene Stadler, Resi Witt, Otti Mau, Gerda Gebel und Tourenleiter Peter Gebel, Fotograf Peter Gebel nicht auf dem Bild
Premiere eines besonderen musikalischen Ereignisses im Klinikum Landkreis Erding: Unter dem Motto „Musik mit Herz“ luden die Musiker Markus Nissl (Klavier) aus Moosinning und Margit Kuczera-Weber (Saxophon/Klarinette) aus Forstern zu einem Konzert ein.
100 erfolgreiche Einsätze bei der Suche nach Drogen an Personen und Gepäck haben Zollhündin Josefa und ihre Hundeführerin seit dem Abschluss ihrer Ausbildung im Dezember 2021 durchgeführt.