Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Aufruf zu Kleiderspenden, speziell Sportbekleidung und Sportschuhe. Der Malteser Hilfsdienst e. V. unterstützt die Aktion „Sport pro Asyl“.
Der DJK-Sportverband bemüht, sich gemeinsam mit dem BLSV und den Maltesern, die Asylbewerber in unserem Landkreis in die Sportvereine zu vermitteln. Dazu wird Sportbekleidung aller Art, auch Badehosen, Badeanzüge und Sportschuhe in ordentlichem Zustand benötigt. Die Spenden können von Montag bis Freitag von 8:30
bis 12:30 in der Kreisgeschäftsstelle in Erding, Landshuter-Str. 55 abgegeben werden.
Sendungen die per Post oder Paketdienst verschickt werden benötigen auf dem Paket den Hinweis „Sport pro Asyl“
Wir würden uns freuen wenn dieser Aufruf, zu Gunsten der Asylbewerber im Landkreis, auch von Schulen oder Vereinen aufgenommen wird.
Bei Fragen können Sie uns telefonisch unter 08122- 99 55 189 oder per Mail an
ausbildung@malteser-erding.de kontaktieren.
Wegen dringender Gleisbauarbeiten und Bahnsteigarbeiten auf der Linie S 2 Erding, kommt es von Mittwoch, 04. Oktober 2023, ca. 20.45 Uhr, bis durchgängig Samstag, 11. November 2023, ca. 05:15 Uhr, zu Haltausfällen mit Schienenersatzverkehr in Riem NUR in
Ein 20-Jähriger Mitarbeiter einer Autovermietung befuhr mit einem Mietfahrzeug, Pkw, Alfa Romeo den Nordring am Flughafen München in Richtung Zentralallee Fahrtrichtung München.
Auf der B15 unmittelbar vor Taufkirchen (Vils) ereignete sich ein Auffahrunfall. Hierbei nahm ein 46-jähriger Pkw-Fahrer das stehende Auto vor sich zu spät wahr.
Am Mittwochabend in der Zeit zwischen 17.30 Uhr und 21.30 Uhr wurde am Sportplatz in Berglern das geparkte Leichtkraftfahrzeug (Pkw 45 km/h) eines jungen Mannes aus dem Gemeindegebiet am rechten Fahrzeugheck beschädigt.
Seit Anfang März baut das Staatliche Bauamt Freising zusammen mit dem Markt Wartenberg die Ortsdurchfahrt zwischen der Kreuzung mit der Aufhamer Straße und der Erdinger Straße in drei Bauabschnitten auf einer Länge von etwa 800 Metern aus.