Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3966 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.08.2014 - Erding

Rasante Pferderennen und tolle Hüte zum Jubiläum

Jubiläum beim Herbstfest Erding: Zum 25. Mal veranstaltet der Rennverein Erding am Sonntag, 31. August, ab 14 Uhr sein traditionelles Trabrennen. Geboten wird den Zuschauern Pferderennsport pur: Die Sulky-Fahrer kämpfen auf den Geislinger Ängern am Eisstadion um schöne Pokale und Siegprämien.

Highlights im Rahmenprogramm sind rasante Galopper-Rennen und die Hutprämierung, die mehr als nur einen Hauch von Ascot-Glamour in die Große Kreisstadt bringt. Anette Vogt, Vorsitzende des Rennvereins, rührt kräftig die Werbetrommel: „Wir freuen uns auf einen Nachmittag mit spannenden Rennen und guter Unterhaltung – und das für einen Eintrittspreis von nur 3 Euro.“

Das Jubiläumsrennen auf dem 1.600 Meter langen Rennoval beginnt mit drei hoch dotierten Traber-Vorläufen. Die schnellsten Pferde kämpfen um den Großen Preis der Stadt Erding im Entscheidungslauf. Die letztplatzierten Pferde treten mit ihren Sulkys zum Trostlauf an.

Finales Schmankerl des Events ist das Vereinsrennen. Im vergangenen Jahr mangels Teilnehmern ausgefallen, kämpfen heuer gleich fünf Rennvereinsmitglieder um den Sieg.

Neben den beiden rennerfahrenen Timm Laurich und Thomas Schmidbauer gehen drei Sulky-Neulinge an den Start. Gerhard Vogt und Daniel Duftschmid trainieren bereits fleißig für ihre Rennpremiere. Und Veronika Auer will als Enkelin des langjährigen Rennvereinsvorsitzenden den Siegfried-Auer-Gedächtnis-Pokal gewinnen. Keine Frage: Derart hochkarätig besetzt, wird das Vereinsrennen sicherlich wieder ein echtes Highlight am diesjährigen Volksfestrenntag werden.

Anette Vogt fiebert schon jetzt dem Vereinsrennen entgegen und weiß, wer hinter den Kulissen dafür arbeitet: „Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass die Besitzer nicht nur ihre Pferde, sondern auch die Sulkys sowie eine Bahn zum Training zur Verfügung stellen. Unser Dank gilt hier vor allem den Familien Auer und Ortner für ihre Unterstützung und ihr Engagement, aber auch Trainer Kurt Woger.“
Das Rahmenprogramm des Herbstfestrennens besteht wieder aus einem Ponyrennen, einem Galopprennen und der Hutprämierung.

Für das Ponyrennen sucht der Rennverein noch Ponys bis 1,35 Meter Stockmaß und Reiter/-innen bis 16 Jahre, die nicht im Pferdesport in einem Ausbildungsverhältnis stehen. Die Pony-Rennstrecke geht über 800 Meter. Den jungen Teilnehmern winken nicht nur Geldpreise, sondern auch Pokale. Um einen fairen Rennverlauf zu garantieren, werden den Ponys – je nach Größe – vom Hauptstarter die Startplätze zugeteilt.

Ebenso können Interessenten Pferde aller Rassen für das Galopprennen anmelden. Dieses Flachrennen wird über die Distanz von 1.200 Metern ausgetragen und ist mit einem Preisgeld von insgesamt 400 Euro dotiert.

Auch für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt. So gibt es in einem Zelt nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch Prosecco und Mischgetränke. In einem Schankwagen werden neben Bier auch alkoholfreie Getränke verkauft.

Zudem findet auch heuer wieder eine Hutprämierung statt. Nachdem diese modische Attraktion im Rahmenprogramm des Rennens in den vergangenen beiden Jahren sehr gut angenommen wurde, hofft der Rennverein auch heuer wieder auf rege Teilnahme.

Von der durch die Sponsoren besetzten Jury werden das schönste Ensemble mit dem stimmigsten Gesamteindruck und der originellste Hut prämiert. Zusätzlich wird es eine eigene Kinderwertung geben.
Neben einem Glas Prosecco, das der Rennverein für alle Teilnehmer spendiert, gibt es wieder wertvolle Einkaufsgutscheine und Sachpreise der Rennsponsoren zu gewinnen.

Alle „Behüteten“ werden bei der Anmeldung fotografiert und erhalten dieses Foto dann per E-Mail oder Post als kleine Erinnerung zugeschickt.

Anmeldeschluss für das Herbstfestrennen ist am Donnerstag, 28. August. Weitere Informationen zu Anmeldung und Hutprämierung gibt es online unter www.rennverein-erding.de, per E-Mail an info@rennverein-erding.de sowie telefonisch unter den Nummern (08122) 90 21 89 oder (0174) 601 45 65.


Artikel zur Hutprämierung...

Quelle: Rennverein Erding

alle Informationen zum Thema:

Herbstfest Erding




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
20.05.2025 - Erding

Alkoholisiert auf Mauer bei Therme gefahren und geflüchtet

Am 19.05.2025 begab sich eine 28-jährige Frau aus dem östlichen Landkreis Freising auf den Nachhauseweg nach einem Besuch in der Therme Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.05.2025 - Erding

Trickdiebstahl mit hohem Schaden

Am 19.05.2025 wurde eine 78-jährige Frau aus Altenerding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
20.05.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl

Am Samstag, 17.05.2025, wurde am Bahnhof Dorfen ein versperrtes Kindermountainbike entwendet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.05.2025 - Flughafenregion

Zoll entdeckt Goldschmuck in einem Teddybären

Zwei Goldarmreifen, versteckt in einem Teddybären, hat ein 30-jähriger Mann versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.05.2025 - Flughafen München

Baustelleninformation zur Linie S8

Baustelleninformation zur Linie S8 in der Nacht 21./22.05.2025

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.05.2025 - Landkreis Erding

630.000 Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm für den Landkreis Erding

Die Städtebauförderung von Bund und Land zeigt erneut ihre Schlagkraft

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de