Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Taufkirchen (Vils). Das Mehrgenerationenhaus bietet Senioren und Interessierten die Möglichkeit sich zum Thema Wohnraumanpassung im Alter zu informieren. Die Seniorenlotsin Daniela Hampel berät zu diesen Themen jeden Freitag im Beratungs-Eck des Caritas Mehrgenerationenhauses oder bei Ihnen zu Hause.
Die Wohnraumberatung unterstützt Senioren und Menschen mit Behinderung dabei, ihre Wohnung so auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen, dass sie möglichst selbständig und langfristig dort leben können. Häufig benötigte Hilfsmittel sind z. B. Haltegriffe im Bad und WC, Badewannen- oder Duschsitze, Toilettensitzerhöhungen und Gehilfen. Oft schon zeigen kleine Maßnahmen eine große Wirkung und erleichtern alltägliche Verrichtungen. Viele dieser Hilfsmittel sind Leistungen der Kranken- bzw. Pflegeversicherung und können vom Arzt verordnet werden.
Frau Hampel gibt Tipps und Ideen zur Wohnraumanpassung und vermittelt bei Bedarf an andere Stellen, wie Pflegeversicherung oder Landratsamt, weiter. Darüber hinaus berät sie Senioren und Angehörige über Hilfsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten bei Demenz, in schwierigen pflegerischen Situationen und in allen Fragen rund um das Alter.
Die Seniorenlotsin berät Sie gerne freitags von 8.30 Uhr -11.30 Uhr im Beratungs-Eck des Mehrgenerationenhauses, Pfarrweg 1, 84416 Taufkirchen (Vils). Nach Vereinbarung kann ein Beratungstermin auch bei Ihnen zu Hause stattfinden. Sie ist erreichbar unter Tel.: 08084/25 78-18 oder per E-Mail unter daniela.hampel@caritasmuenchen.de.
Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs, sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung.