Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
BUND Naturschutz klagt gegen Planfeststellungsbeschluss „ED99“
Bild: Archiv - Bund für Naturschutz, Bayern
„Alle Partner im Bündnis Klimaschutz und Flächensparen im Landkreis lehnen den Bau der Erdinger Nordumfahrung zu 100 % ab“, erklärt Wolfgang Fritz, Mitinitiator des Bündnisses.
Nach eingehender juristischer Beratung hat sich das Bündnis jetzt entschlossen, gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Nordumfahrung Erding (ED99) Klage einzureichen.
„Als Umweltverband führt der BUND Naturschutz (BN) für das Bündnis die Klage, da Bürgerinitiativen oder lose Bündnisse nicht klageberechtigt sind. Es sind von unseren Bündnispartnern auch bereits einige Zusagen für die finanzielle Unterstützung dieser Klage eingegangen.“, begründet die Kreisvorsitzende Gabriele Betzmeir die Entscheidung für den BN. „Wir wollen die Klage auch im Hinblick auf die bevorstehenden Kommunalwahlen mit einer Kampagne für eine Verkehrswende begleiten, in der wir umfassend über die gigantischen Eingriffe informieren und um Unterstützung werben werden“, erklärt die Kreisgeschäftsführerin des BN, Sabine Lanzner.
„Die Argumente gegen die Straße sind hinlänglich bekannt, unsere Einwendungen wurden jedoch vollständig zurückgewiesen, da das juristische Vorgehen viele Sachargumente leider nicht entsprechend würdigt“, meint Wolfgang Fritz.
Die Stadt argumentiert mit Lärmschutz für die Anton-Bruckner-Straße wegen zunehmendem Verkehrsaufkommen. Die Ursache dafür erfuhr jedoch einen erheblichen Wandel. Zuerst war es der Flughafenausbau, dann das neue Stadtviertel im Fliegerhorstgelände, inzwischen ist der Ausbau rund um den Flughafen, wie die neue Eventhalle, der Grund für die Zunahme. Im Gegensatz dazu vertritt das Bündnis stets seine beiden Hauptthemen aus dem eigenen Titel: die Position für Klimaschutz und für Flächensparen.
Im Bündnis Klimaschutz und Flächensparen sind neben der Kreisgruppe des BN die Bürgerinitiativen in Bockhorn und Langengeisling, der Tagwerk-Verein, die Kreisverbände von Fridays for Future, Landesbund für Vogelschutz (LBV), Verkehrsclub Deutschland (VCD) und das Einzelmitglied Jakob Maier, Landwirt aus Niederding organisiert; als Unterstützer wirken Bündnis90/Die Grünen und ÖDP mit.
Quelle: BUND Naturschutz in Bayern e.V. Kreisgeschäftsstelle Erding
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Am Mittwoch, den 05.11.2025 muss in der Zeit von ca. 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Kreisstraße ED16 auf Höhe Watzling für den Gesamtverkehr gesperrt werden